(English below)
Deutsch
Alt und Jung in täglicher Harmonie. Sowohl das Eine als auch das Andere hat seine Vor-und Nachteile. Mein Passport hat als Vorteil das, was aktuelle Geräte überwiegend nicht mehr haben: Eine physische Tastatur. Diese Tastatur ist zudem noch kapazitiv, das bedeutet, sie hat ebenfalls die Wirkung eines Touchpads. (Das habe ich hier schon mehrfach beschrieben ). Von diesem Gerät komme ich einfach nicht los, weil es sich seit 8 Jahren zum echten Arbeitsgerät gemausert hat, auf das ich (trotz iPhone) nicht verzichten will. Die Werbung für die aktuellen Phones mag noch so krass und bunt sein: Ein ‚Klicki-bunti-feature-Hipster‘, der immer das Neueste haben muss, bin ich nicht. Obwohl: Die Ausnahme ist meine Smartwatch, die Ultra. Eine offensichtliche Ausnahme, zu der ich stehe, weil dieser kleine Computer am Handgelenk für mich die Funktion eines ‚Bodyguards‘ übernommen hat. Zugegeben… die vorherige, ‚einfache‘ Watch konnte das auch annähernd und zufriedenstellend, doch… die Robustheit und die weiteren, zusätzlichen Funktionen konnten mich überzeugen, und somit bin ich ein Fan dieses Teiles geworden.



Da sind sie nun in steter Eintracht nebeneinander abgebildet: Alt und Jung. Meine ‚Spezies‘. Ein Jedes hat seine ‚genialen‘ Vorteile für mich – rein pragmatisch. OK, ich bin ein designverliebter Zeitgenosse, dem das ‚Äußere‘ weitestgehend unwichtig ist (eigentlich ein W>iderspruch insich), doch… wenn Design und Funktionalität gepaart auftreten, dann bin ich ‚verloren‘. Die Ultra hat Zusatzfunktionen, die für mich persönlich eine wichtige oder beruhigende Wirkung erzielen, wie z.B. die Sirene, die man hoffentlich nicht aktivieren muss, im Notfall aber kann. Das ist es für einen Typen wie mich, der vor 14 Monaten nach einer ‚Not-Herz-OP‘ 10 Tage auf der Herz-Intensivstation verbringen durfte, ohne sich des Ausganges relativ sicher zu sein. Und nun? Ich habe mich wieder ‚berappelt‘ und kommuniziere händisch mit einem BB-Passport, dessen Software offiziell für tot erklärt wurde; für mich allerdings die aktuellen ‚auf-Glas-zu-tippenden-Geräte‘ alt aussehen lässt und mir das Gefühl gibt, nicht im Strom der umworbenen User mitschwimmen zu müssen. Ansichtssache? Richtig, wenn es Smartphones betrifft. Sinnvolles und individuell Nützliches sind altersunabhängig. Die Watch ist dafür ein deutliches Beispiel – die Kosten dafür müssten von den Krankenkassen für Leute mit gesundheitlich markanten Problemen übernommen werden. Was für eine Illusion….
English
Old and young in daily harmony. Both the one and the other have their advantages and disadvantages. My Passport has as an advantage what current devices mostly no longer have: A physical keyboard. This keyboard is also capacitive, which means it also has the effect of a touchpad. (I have already described this several times here). I simply can’t get away from this device, because it has become a real work device for 8 years, which I don’t want to do without (despite the iPhone). The advertising for the current phones may be so crass and colorful: A ‚Klicki-bunti-feature hipster‘ who always has to have the latest, I am not. Although: The exception is my smartwatch, the Ultra. An obvious exception that I stand by because this little computer on my wrist has taken over the function of a ‚bodyguard‘ for me. Admittedly… the previous, ’simple‘ Watch could also do that approximately and satisfactorily, but… the robustness and the further, additional functions could convince me, and thus I have become a fan of this part.
There they are now pictured side by side in constant harmony: Old and young. My ’species‘. Each has its ‚ingenious‘ advantages for me – purely pragmatically. OK, I am a design-loving contemporary to whom the ‚exterior‘ is largely unimportant (actually a contradiction in terms), but… when design and functionality are paired, then I am ‚lost‘. The Ultra has add-on features that are important or reassuring to me personally, like the siren, which I hope you don’t have to activate, but can in an emergency. It is for a guy like me who 14 months ago was allowed to spend 10 days in the cardiac ICU after ‚emergency heart surgery‘ without being relatively sure of the outcome. And now? I’ve ‚recovered‘ and communicate manually with a BB-Passport, whose software has been officially declared dead; for me, however, it makes the current ‚on glass-to-typing devices‘ look old and gives me the feeling of not having to swim in the stream of courted users. Matter of opinion? That’s right, when it comes to smartphones. Meaningful and individually useful are age-independent. The Watch is a clear example of this – the cost of which would have to be covered by health insurance for people with significant health problems. What an illusion…