Da braut sich ‚was‘ zusammen …


Die Medien sind voll von diesem … Erdogan. (Ich verzichte hier bewusst auf Bilder davon !) Wehret den Anfängen ist ja nun wohl vorbei. Da schafft einer Fakten. Und wie ! Wenn ihm die Gemengelage nach dem Putschversuch noch nicht reicht, dann unterzeichnet er als (gewählter !) Präsident auch die Wiedereinführung der Todesstrafe. Das sich der Mann im Jahrhundert geirrt hat, scheint aus allgemein europäischer Sicht eindeutig zu sein. Doch .. welche Reaktionen kommen denn von den Mandatsträgern der EU ? Empörung ? Beenden der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ? Finanz- und wirtschaftspolitische Maßnahmen ? Dem Mann eindeutig und unmissverständlich die Konsequenzen seines ‚Fehlverhaltens‘ vor Augen führen ? Ja sogar die Kündigung des Flüchtlingspaktes der EU mit der Türkei und zwar von Seiten der EU ? Nichts davon geschieht ! Da wird gekniffen und geduckt, damit dieser Erdogan wenigstens dabei in der Spur bleibt, jedenfalls so, dass die Flüchtlingsströme nach Zentraleuropa auch weiterhin aus- oder überschaubar bleiben. Die Daumenschraube funktioniert aber auch andersherum : Erdogan käme innenpolitisch massiv unter Druck, wenn ein Großteil der Touristen in seinem Land ausblieben, Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen durchaus stark reduziert würden, Investoren ausblieben usw.. Das geht nicht von heute auf morgen und bedarf einer konsequenten Bereitschaft dazu von Seiten der EU. Stattdessen duckt man sich vor diesem Diktator, der wahrscheinlich vom Osmanischen Reich, Teil 2, träumt mit ihm als Mittelpunkt.

Bildschirmfoto 2016-07-22 um 17.08.31.png
Bild : Wikipedia

Es sieht ganz nach der Einschätzung aus, dass da nach Einführung der Todesstrafe wieder ein Machthaber über Leichen zu gehen bereit ist und das dann auch durchzieht oder durchziehen lässt. Er wäre aus seiner Sicht fein raus, wenn das Parlament dem zustimmen würde und er dann nach türkischer Gesetzgebung schalten und walten könnte, wie er es will.

Ihr Politiker und Politikerinnen der Europäischen Union, wacht endlich auf und gebietet diesem potentiellen Tyrannen die Stirn. Dreht ihm die Hähne zu und findet endlich eine eigenständige Lösung der sich dann anbahnenden, erneuten Flüchtlingsschwärme. Wenn dieser Erdogan seinen Einfluss ohne Repressalien noch weiter ausbauen kann, dann wird er das schamlos ausnutzen. Seine Zustimmung im Volke kann schnell kippen, wenn Druckmittel anfangen zu wirken und der einzelne Bürger die Folgen der Politik seines Präsidenten am eigenen Leibe durch Entbehrungen zu spüren bekommt. Putscherfahrung hat das Land ja. Der Ausnahmezustand danach ist schonmal verhängt. Die Rebellion gegen ihn ist aber sicherlich schon in den Startlöchern. Der Startschuss könnte aus der EU kommen. War durch den Putschversuch denn die Demokratie in der Türkei in Gefahr ? Oder ist es nicht geradzu andersherum ? Da sind so viele Fragen nicht zu beantworten. Nur Eines sollte sicher sein : Unter und mit so einem Präsidenten mit Allmachtsträumen ist die Türkei definitiv nicht EU- fähig. Ich habe den Eindruck, dass das noch nicht bei den meisten Bürgern des Staates im Bewusstsein gelandet ist. Ihre Aussichten wären besser ohne diesen rücksichtslosen und narzistischen Blender. Es kann als Aufgabe der (noch) freien  Medien gesehen werden, intensiver und tiefgründiger Aufklärung zu betreiben und den Menschen in der Türkei objektiv vermitteln, auf was sie sich da einlassen und was sie damit versäumen. Das großartige Volk der Türken ist es wert, den Fortschritt des 21. Jahrhunderts mitzuerfahren und mitzugestalten.

Allein wer die Pressefreiheit einschränkt, hat was zu verbergen und versucht, das Volk aus blanker Egomanie hinter die Fichte zu führen. Soeiner schreckt auch nicht davor zurück, Andersdenkende mundtot zu machen und im Glanze seiner Herrlichkeit umbringen zu lassen.

 

Roman, eBook der 2. Auflage


Info zum eBook meiner 2. Romanauflage :

Die eBookversion der 2. Auflage meines Romans ‚Die Gedanken sind frei – Die Erlebnisgeschichte eines jungen Mannes beim Bund‘ ist seit heute in den gängigen eBookstores erhältlich und kostet 4,49 €. (Apple iBooks, Amazon, Kobo usw.)

 

IMG_20160611_190125_edit.jpg

Nach der bereits gelisteten Printausgabe (18,90 €) ist mit dem Erscheinen des eBooks die kreative Arbeit an diesem Projekt für mich abgeschlossen. Die Realisierung (komplette Überarbeitung und Gestaltung) hat immerhin ein knappes halbes Jahr in Anspruch genommen. Was nun daraus wird … keine Ahnung ? Da das Buch ein Nischenthema behandelt, sind die Aussichten auf einen Bestseller gewollt unrealistisch. (Glaubt mir sowieso keiner … )

Zwei weitere Manuskripte sind parallel in Arbeit. Eines davon wird sicherlich noch circa zwei Jahre beanspruchen. Das Zweite wird ein weiterer Lyrik- und Geschichtenband, für den ich mir ausgiebig Zeit lassen werde.

Die Malerei wird dabei sehr stiefmütterlich behandelt. Da meine Staffelei im Sommer vorzugsweise draußen steht, hat sie zur Zeit einfach das Nachsehen. Ideen bleiben eben auf Halde …

 

 

 

 

 

Gartenimpressionen Ende Juni 2016 …


Ignoriert man/frau die faktisch und nicht nur temporär widerlichen Probleme dieses Planeten, wenn Bilder aus dem eigenen Garten hier gebloggt werden, die im umgekehrten Verhältnis dazu stehen ? Ansichtssache. Das ist keine Realitätsferne oder kein Wegschauen, weil … es existiert ebenso. Gerade eine solche Sichtweise in eigener, ausgedehnter Form zeigt die ‚Vielfältigkeit‘ alles Existierenden und stellt sich der Einschätzung jedes sowas registrierenden Individuums. Reflektieren … und dabei einen Hund streicheln …

Warum schreibe ich das ? Das Posten einiger Bilderserien in diesem Blog wurde von einigen Lesern als unpassend und nicht ‚zielführend‘ kritisiert. Ok, die Leute kannten mich wahrscheinlich mehr oder weniger .. aber nicht gut genug. Meine Brille hat zwei Gläser und das ist gut und bleibt auch so.