Ende September 2016 :
Monat: September 2016
Wort meines Tages : Ehrlichkeit …
Mein Wort des Tages : Ehrlichkeit
Eines der Worte, die im Umgang mit Zeitgenossen|innen von der Sorte sind, die unglaublich oder besser tatsächlich unglaublich dehnbar sind. Wobei man doch des Wortes ursprünglichen Sinn für sinnfest hält. Beides greift also ineinander und ist theoretisch konkret.
Und praktisch ? Als Nichtpsychologe bin ich prinzipiell auf meine ‘Bordwerkzeuge‘ angewiesen, die weitestgehend die beiden Waagschalen des Treffens oder des Danebenliegens in den eingependelten Zustand versetzen.
Ok .. das kann durchaus einfacher gesagt werden. Mache ich hier aber nicht, weil das Spiel mit den Worten für mich reizvoller ist.
So, dabei ist schon der Bezug zu meinem Wort des Tages hergestellt :
Ehrlichkeit.
Würde ich pragmatisch sagen : Zu 50/50 liege ich richtig und|oder falsch, ist das erstmal kürzer, jeder weiß, was gemeint ist und fertig. Kaum jemand käme auf die Idee, dass Geschwafel zu nennen. Da ist der Punkt : Geschwafel. Und das ist Geschmacksache. Anders gesagt : Was vermittelt mir den Inhalt besser ? Der reine Inhalt oder der Inhalt mit Verpackung ? Und das ist situations- und gefühlsabhängig.
Die Frage ist, ob das Mittel daraus ein Kompromiss oder nur ein Kompromiss ist ? Wäre das dann ‘nach dem Munde reden‘ ?
Was hat das mit Ehrlichkeit zutun ?
Pragmatismus hat etwas mit der Möglichkeit falscher Inhalte zutun und ausführlichere Darstellungen natürlich auch. Beide haben etwas mit Zeit zutun – im abfolgenden Sinne also. Demnach ist das Stilmittel nicht unbedingt entscheidend, sondern der situationsbedingt vermittelte Inhalt ansich, der sich in beide Facetten hüllen kann.
Aus dem Vergleich beider Vorgehens-und Ausdrucksweisen wird deutlich, dass Inhalte gestrafft oder ausführlicher transportiert und übermittelt werden können., wobei es dabei natürlich auf die Gefühlslage und die Situation ankommt.
Das Wort ‘Ehrlichkeit‘ korrespondiert mit Begriffen wie Ehre und Wahrheit. Ein Mensch, der nicht lügt und stiehlt ist also ehrlich. Was ist, wenn dieser ehrliche Mensch im Umgang mit Anderen ein falsches Bild von sich erzeugt und vermittelt ? Ja, so wie ein Schauspieler quasi in eine Lebensrolle schlüpft ?
Zur Definition von Ehrlichkeit -nach dem zweiten Weltkrieg- gehört auch, dass das dann als unehrlich zu gelten hat. Also eine Begriffserweiterung, die nicht nur auf rein pragmatische Fakten beruht (lügen/stehlen), sondern auch nicht direkt beweisbare, aber als wahrscheinlich angesehene Einschätzungen dazunimmt. Indizien.
Durch diese erweiterte Sicht- und Einschätzungsweise ist der Begriff ‘Ehrlichkeit‘ komplexer und -aus meiner Sicht- deutlicher geworden.
Warum befasse ich mich heute mit dem Begriff ‘Ehrlichkeit‘ ?
Ja .. genau da passt eine pragmatische Antwort :
Wenn mich jemand anlächelt und Positives sagt und ich später danach erfahre, dass das glatt gelogen war, dann fließt so ein Text wie dieser in die Tastatur oder mit Tinte durch meinen Füller ……
Nachdem ich meine eigenen Zeilen gelesen habe und erkennen musste, dass meine Antwort auf die abschließend gestellte Frage nicht rein pragmatisch war, kommt der Gedanke auf, daraus eine Kategorie zu basteln, die dann vielleicht heißen könnte :
-> Wort des Tages <-
Natürlich nicht für jeden Tag und dann, wenn es kein Geschwafel wird.
Ich hoffe, dass das hier nicht der Fall war.
Ob Interesse seitens der Leser|innen daran besteht, sehe ich dann an den Kommentaren oder anderen Feedbacks.
Reaktionen …
Die Reaktionen auf meinen Beitrag hier : ‘Was soll das denn ?‘, in dem ich herausfinden wollte, welche Reaktionen darauf folgen, wenn sich ein ‘Spinner‘ damit beschäftigt oder das zumindest überlegt, den Text eines ganzen Buches handschriftlich zu veröffentlichen, sind doch recht eindeutig und lassen sich schwerpunktmäßig wie folgt zusammenfassen : Teilweise schwer entzifferbar und nicht flüssig zu lesen ! Dachte ich mir.
Damit ist das Thema erledigt. Schade eigentlich …
Mein drittes Buch ist in Arbeit und entsteht größtenteils ‘tastaturig‘.
An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für die z.T. doch erfrischend offene Kritik !