Impfen ist keine Privatsache mehr… Vaccination is no longer a private matter…


(English below)

Deutsch

Natürlich ist Impfen eine individuelle, medizinische Entscheidung; allerdings lassen sich die gesellschaftlichen Folgen durch Nichtimpfen nicht wegdiskutieren. An Fakten muss nicht herumdiskutiert werden. Die Fakten sind nach einer Infizierung Leid und auch Tod – oder können es letztlich sein. Vor ca. einem Jahr war nicht einmal klar, ob kurz- oder mittelfristig ein Impfstoff zur Verfügung stehen würde – nun ist der in mehreren Varianten nahezu unerwartet (sogar überschüssig) da. Nahezu Jede/r (noch außer Kinder unter zwölf ?) kann den Nutzen in Anspruch nehmen. Es ist die Möglichkeit des individuellen Schutzes vor dem Corona-Virus, was ja eigentlich schon ein ausreichendes Argument dafür ist. Weiter (nicht ‚quer‘)-gedacht ist es eine gesellschaftliche Verantwortung, die über die individuelle Entscheidung hinausgeht. Nichtimpfen ist eine Gefährdung der allgemeinen Gesundheit und sogesehen unverantwortlich.

Bundespräsident geimpft mit Astra/Zeneca

Die Freiheit des Geistes ist eines der höchsten Güter und Werte der menschlichen Existenz. Sie anzukratzen war und ist gefährlich, weil das im geschichtlichen Kontext immer zum Missbrauch geführt hat. In dieser ‚Corona-Zeit‘ ist der kritische Punkt der Vereinbarkeit mit diesem menschlichen Grundrecht erreicht. Das Individualrecht erhält die Blessur der gesellschaftlichen Nichtsolidarität, weil das jeder und jedem Nichtgeimpften unterstellt werden kann. Sich nicht impfen zu lassen, bedeutet, als möglicher ‚Spreader‘ Andere zu infizieren und deren ‚Nachteile‘ zu ignorieren. Solche Nachteile sind dann -wie oben gesagt- durchaus Leid und auch Tod – also eine Gefährdung der Allgemeinheit. Eine solche Ignoranz durch Halb- oder Nichtwissen kann demnach als ‚gemeingefährlich‘ bezeichnet werden. Aufgabe des Staates ist es, die Bürger auch vor bewussten gesundheitlichen Gefährdungen zu schützen, was in der Konsequenz heißt, dass in der Ausnahmesituation einer Pandemie die vorhandenen Schutzmaßnahmen zu ergreifen sind. Das sind die zur Verfügung stehenden Impfstoffe. Personen , die eine Impfung -aus welchen Gründen auch immer- ablehnen (ausgenommen nicht Impfbare wie Schwangere etc.), erzeugen nicht nur eine Steigerung der Infektionszahlen, sondern auch vermeidbare Folgeprobleme und-kosten. Das Gesundheitssystem (Krankenhäuser etc.) droht zu kollabieren, ökonomische, psychologische und weitere, schwer kalkulierbare Folgen schließen sich an oder sind schon da. Lockerungen der Einschränkungen werden durch Nichtgeimpfte ausgebremst. Die Verantwortungsbewussten unterliegen den Verantwortungslosen. Ein unhaltbarer Zustand.

Die Impfe mit den einige Tage andauernden, mehr oder weniger geringen Beschwerden, steht in keinem vertretbaren Verhältnis zu einem z.B. Krankenhausaufenthalt oder gar einer Intensivbehandlung oder – dem Tod. Eine solche Betrachtungsweise sollte jedem zumindest halbwegs intelligenten Menschen einleuchten, auf den die abenteuerlichsten und blödesten Verschwörungstheorien keinen Zugriff haben (sollten)! Alle Bereiche der Gesellschaft/en sind betroffen – weltweit. –

Ich persönlich bin vollständig geimpft (Astra/Zeneca)

‚gemobbter‘ Impfstoff Astra/Zeneca

… und sehe in der geringen Differenz zur Wirksamkeit anderer Impfstoffe keinerlei Defizit. Sollte im Herbst eine 3. Impfe erforderlich sein, dann wähle ich exakt denselben (!) Impfstoff…

… der wie die anderen keine Mini-Microprozessoren zur staatlichen Überwachung enthält! Derartiges wäre in der Masse auch schlichtweg nicht möglich und legt eine oberflächliche und unsolidarische Denkweise gnadenlos frei!

Fazit: Impfen schützt -> jede/n Einzelne/n und die Allgemeinheit und ist das wirkungsvollste Mittel gegen die Covid-19-Viren und der aktuell beste Weg Richtung sogenannter ‚Normalität‘! Die Aufklärungsarbeit dahingehend erscheint wie ein Hürdenlauf mit teils wackeligen, teils festen Hürden und Akteuren…

English

(Pictures see above)

Of course, vaccination is an individual, medical decision; however, the social consequences of not vaccinating cannot be explained away. There is no need to argue about facts. The facts are suffering and also death after an infection – or can be in the end. About a year ago it was not even clear whether a vaccine would be available in the short or medium term – now it is available in several variants almost unexpectedly (even surplus). Almost everyone (still except children under twelve ?) can take advantage of it. It is the possibility of individual protection against the Corona virus, which is actually already a sufficient argument for it. Further (not ‚across‘)-thought, it is a social responsibility that goes beyond the individual decision. Non-vaccination is a threat to general health and, as such, irresponsible.

Freedom of the mind is one of the highest goods and values of human existence. To scratch it was and is dangerous, because in the historical context this has always led to abuse. In this ‚Corona time‘ the critical point of compatibility with this basic human right has been reached. The individual right receives the blessing of social non-solidarity, because this can be imputed to everyone and everyone who is not vaccinated. Not to be vaccinated means to infect others as a possible ’spreader‘ and to ignore their ‚disadvantages‘. Such disadvantages are then -as said above- quite suffering and also death – thus a danger of the general public. Such ignorance by half- or non-knowledge can therefore be called ‚dangerous to the public‘. It is the task of the state to protect citizens from deliberate health hazards, which means that in the exceptional situation of a pandemic, the available protective measures must be taken. These are the available vaccines. Persons who refuse vaccination (except for those who cannot be vaccinated, such as pregnant women, etc.)– for whatever reason – not only cause an increase in the number of infections, but also avoidable consequential problems and costs. The health system (hospitals etc.) threatens to collapse, economic, psychological and other consequences that are difficult to calculate follow or are already there. Relaxations of restrictions are slowed down by non-vaccinated people. The responsible are subject to the irresponsible. An untenable state of affairs.

The vaccination with the some days lasting, more or less small discomfort, stands in no justifiable relation to e.g. a hospital stay or even an intensive treatment or – the death. Such a view should be clear to every at least halfway intelligent person, on whom the most adventurous and stupidest conspiracy theories have (should) no access! All areas of the society/s are affected – worldwide. –

I personally am fully vaccinated (Astra/Zeneca)

… and see in the small difference to the effectiveness of other vaccines no deficit. Should a 3rd vaccination be necessary in the fall, then I choose exactly the same (!) vaccine…

… which like the others does not contain mini microprocessors for state surveillance! Such a thing would also simply not be possible in the mass and mercilessly exposes a superficial and unsolidary way of thinking!

Conclusion: Vaccination protects -> each individual and the general public and is the most effective means against the Covid-19 viruses and the currently best way towards so-called ’normality‘! The educational work in this regard seems like a hurdle race with partly shaky, partly solid hurdles and actors…


Damit es im Gedächtnis bleibt… So that it remains in the memory…


… eine Initiative von IFIXIT ( https://de.ifixit.com/Manifesto ), die dieser Planet braucht… mehr als aktuell… und schon mehrmals hier gepostet…

… an initiative of IFIXIT ( https://de.ifixit.com/Manifesto ) that this planet needs… more than topical… and already posted here several times…

(Poster in English below)

Yoga mit 70 … Yoga with 70 …


(English text below)

Deutsch

Die Fotos (privat) sind von heute (18.Juli 2021). Völlig klar, dass das nicht zu verallgemeinern ist. Dass das möglich ist, ist das Ergebnis von 56 Jahren -wenn nicht täglichem, dann wöchentlichem- ‚Training‘. Yoga ist eine der markantesten Bereicherungen meines Lebens. Ich kann sagen: ‚Es hat mein Leben (mit) geprägt.‘ Und zwar die Kombination ‚Physis – Mental‘. Selbst massive körperliche Knockouts haben daran nichts geändert. Und so soll es bleiben, solange das funktioniert…

Foto privat: Lotussitz

Damit anzufangen, kann ich nur Jeder/Jedem empfehlen, die/der recht lange elastisch und auch mental fit bleiben will|möchte, soweit das möglich ist. Das ist eine echte Perspektive. Meine Lehrmeisterin was das Buch ‚Yoga – leicht gemacht‘ von Indra Devi, das ich im Jahre 1965 regelrecht verschlungen habe. Dieses Buch war für mich eines der wichtigsten. Vom Hatha-Yoga bis zur Kundalini- Meditation. Ein Satz in dem Buch kennzeichnet das Üben der Yogastellungen deutlich und ist bei mir (für alle Zeiten) hängengeblieben: ‚Der Kopfstand kann extrem gefährlich sein, wenn er falsch ausgeführt wird! –Es darf nie weh tun.. !

Dieser Text und die Bilder sollen eine Motivation (und kein fishing for compliments !!) sein. -> Der geduldig übende Mensch kommt ans Ziel… Es lohnt sich… !

English

The photos (private) are from today (July 18, 2021). It is absolutely clear that this cannot be generalized. That it is possible is the result of 56 years of -if not daily, then weekly- ‚training‘. Yoga is one of the most striking enrichments of my life. I can say, ‚It has (helped) shape my life.‘ And that is the combination ‚physical – mental‘. Even massive physical knockouts have not changed that. And that’s how it should stay, as long as it works…

To start with, I can only recommend to anyone who wants|to stay elastic and also mentally fit for quite a long time, as far as that is possible. This is a real perspective. My teacher was the book ‚Yoga – made easy‘ by Indra Devi, which I really devoured in 1965. This book was one of the most important for me. From hatha yoga to kundalini meditation. One sentence in the book clearly characterizes the practice of yoga postures and has stuck with me (for all time): ‚The headstand can be extremely dangerous if done incorrectly!‘ -It must never hurt…. !

This text and the pictures should be a motivation (and no fishing for compliments !!). -> The patient practicing person reaches the goal… It is worth it… !

Gilt das immer noch?… Is that still valid?…


(English below)

Deutsch

Das folgende Gedicht schrieb ich vor mehr als 10 Jahren. Jetzt, im Bundestagswahlkampf 2021 gelesen, stellt sich echt die Frage, was sich seitdem inhaltlich geändert hat. Zeitlich schon als Rückblick geschrieben und nicht gegendert, ist der Blenderich sowohl maskulin als auch feminin oder **. Es (das Gedicht) wirkt kritisch betrachtet überspitzt, erzeugt das Hochziehen einer Augenbraue und setzt voraus, dass es aus dem richtigen Blickwinkel wahrgenommen wird. Blenderiche sind im gesamten Parteienspektrum anzutreffen und aktiv – egal in welchem Land…

Blenderich

Es war einmal ein reiches Land

das Zentrum in Europa

das jeder fast noch lustig fand

vom Kleinkind bis zum Opa

 

Und alle aalten, suhlten sich

in dem, was sie so hatten

befeuert von dem Blenderich

der sitzt auf ihren Steuermatten

 

Er ist gewählt von Volkes Gnaden

und redet ihnen nach dem Mund

nur Andre machen üblen Schaden

bei ihm bleibt alles stets gesund

 

Das haben wir immer so gemacht

Da kann ja jeder kommen

So haben wir’s noch nie gemacht

Die Drei als Beispiel mal genommen

 

Der vierte Punkt, das ist doch klar

was soll denn das schon sein

Politiker in holder Schar

sie reden alles kurz und klein

 

Die Worte fallen ja so leicht

durch weiß gebleichte Zähne

das Harte klingt dann wohlig seicht

erzeugt des Volkes Rumgegähne

 

im Wahlkampf sieht’s dann anders aus

denn das ist ihr Alarm

dann holt man flink die Keule raus

es soll ja bleiben wohlig warm

 

Dann sitzen sie vor Kameras

da wird gelogen in die Runde

in Talkshows ist dann der ein Ass

der locker hat den Spruch im Munde

 

Gesellschaftlich ein Trauerspiel

gelöst mit Kompromissen

so kommt man schließlich auch zum Ziel

und hat sich dabei nicht verschlissen

 

Politisch ist das schon korrekt

erzähl das mal den Armen

ob das den Billigjobber neckt

der winters sitzt nicht grad im Warmen

 

Verhandelt und entschieden hat

die Lebensqualität der Bürger

wohl der mit Politikmandat

der Wähler ist nachher dann klüger !

 

In diesem schönen, reichen Land

sind Randgruppen ein Übel

stehn oftmals schuldlos an der Wand

dann kommt der Absturz ohne Flügel

 

Nicht jeder ist so stark und reich

dass er den Wohlstand kann genießen

steht Schlange an der Tafel bleich

lässt manche Träne in sich fließen

 

Und parallel im Bundestag

da grinst der Blenderich und gröhlt

vom Lied der Deutschen wie er’s mag

hat längst den Inhalt ausgehöhlt.

 

English

I wrote the following poem more than 10 years ago. Now, in the Bundestag election campaign 2021 read, the question arises genuinely, what has changed since then. Temporally already written as a retrospective and not countergendered, the Blenderich is both masculine and feminine or **. It (the poem) seems exaggerated when viewed critically, creates the raising of an eyebrow, and assumes that it is perceived from the right angle. Blenderichs are to be found and active in the entire party spectrum – no matter in which country…

 

Blenderich (dazzler| blender)

Once upon a time there was a rich country

the center of Europe

that everyone found almost funny

from toddler to grandpa

 

And everyone was basking, wallowing

in what they had

fueled by the Blenderich

who sits on their tax mats

 

He is elected by the grace of the people

and talks after their mouths

only Andre do evil damage

with him everything always remains healthy

 

We have always done so

Anyone can come

We have never done it that way

The three as an example times taken

 

The fourth point, that’s clear

What’s that supposed to be?

Politicians in a flock

They talk everything short and small

 

The words fall so easily

through whitened teeth

the hard sounds then pleasantly shallow

generates the people’s yawning

 

in the election campaign it looks then differently

because that is their alarm

then one gets out quickly the club

it should remain comfortably warm

 

Then they sit before cameras

there is lied into the round

in talk shows then the one is an ace

who loosely has the saying in the mouth

 

Socially a tragedy

solved with compromises

so one comes finally also to the goal

and did not wear itself out thereby

 

Politically that is already correct

tell that times the poor

whether that teases the cheap jobber

who sits winters not grad in the warm

 

Negotiated and decided

the quality of life of the citizens

probably the one with politics mandate

the voter is wiser afterwards!

 

In this beautiful, rich country

fringe groups are an evil

often stand guiltless at the wall

then comes the crash without wings

 

Not everyone is so strong and rich

that he can enjoy the prosperity

stands in line at the table pale

lets some tears flow in himself

 

And parallel in the parliament

there grins the Blenderich and roars

of the song of the Germans as he likes it

has long since hollowed out the content.

 

Grüne Fehlentscheidung?… Green wrong choice?…


(English below)

Deutsch

War die Entscheidung der Grünen, Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin zu küren, eine Fehlentscheidung? Eine Frau als Kanzlerkandidatin zu nominieren, während die beiden anderen Kandidaten (CDU / SPD) männlich sind, schien ein guter Schachzug der Partei zu sein. Deren ungewöhnlich hohe Geschlossenheit und Einigkeit war nicht nur bemerkenswert, sondern bei der Diskussions- und Debattierfreude eher unüblich. Die Umfrageergebnisse für die Grünen waren auf dem höchsten Hoch.

Dann kam der Einbruch der Umfragewerte, nachdem diverse ‚Unstimmigkeiten‘ mit der Kanzlerkandidatin {nachgemeldete Einnahmen / Copy-paste im Buch, usw(?)…} in Verbindung gebracht wurden. Metapher: Wurde da zu Anfang ein Kleintier in das Dorf getrieben, und verließ schlussendlich ein Elefant das Dorf? Alles medial aufgebauscht? Das zu beurteilen bedarf grundlegendes Faktenwissen von Experten. Das Problem ist und bleibt grundsätzlich, dass so gut wie immer etwas hängen bleibt – im Negativen. Realistisch gesehen bedeutet das, dass die Kandidatin ‚angeknockt‘ ist. Das hochgelobte Ziel und die entsprechende Zustimmung sind auf das Mittelmaß geschrumpft. Was nun? Eine Gretchenfrage.

Bleibt sie und sitzt das aus, dann ist das Kanzleramt nicht mehr in greifbarer Nähe. Denn… dann wird alles auf den Kopf und den Prüfstein gestellt. Wo gesucht wird, da wird auch was gefunden – eine alte Weisheit. Im Konkurrenzkampf ist das kein Vorteil, sondern ein gefundenes Fressen für die gegnerischen Seiten/Parteien. Welche Reaktion ist also logisch und in dem Zusammenhang von der grünen Parteil zu erwarten?

Wird die jetzige Kanzlerkandidatin -wie auch immer- gekippt oder kippt sie sich selber, dann gilt sie als angeschlagen und als mögliche Kanzlerin nicht belastbar. Bleibt sie, dann siehe vorherigen Anschnitt…

Also: Aus meiner Sicht ist die Weitergabe der Kanzlerkandidatur an Robert Habeck aus genannten Gründen logisch und mit der erhöhten Aussicht auf Erfolg … ja, eben nur logisch. Das wäre eine große Geste, die den höchsten Respekt zollt und bei dem Alter Baerbocks kein Ende ihrer politischen Karriere. Nicht nur an sich zu denken, könnte ein Joker für die Zukunft sein.

Interessante Zeiten….

English

Was the Green Party’s decision to nominate Annalena Baerbock as its candidate for chancellor a bad decision? Nominating a woman as candidate for chancellor, while the other two candidates (CDU / SPD) are male, seemed to be a good move by the party. Their unusually high level of projectile-headedness and unity was not only remarkable, but rather unusual given their enthusiasm for discussion and debate. Poll results for the Greens were at their highest high.

Then came the collapse of the poll ratings, after various ‚discrepancies‘ were associated with the chancellor candidate {reported income / copy-paste in the book, etc(?)…}. Metaphor: Was there a small animal driven into the village at the beginning, and finally an elephant left the village? Has it all been blown up by the media? Judging this requires basic factual knowledge from experts. The problem is and remains that there is almost always something that sticks – in the negative. Realistically, this means that the candidate is ‚knocked out‘. The highly praised goal and the corresponding approval rating have shrunk to mediocrity. What next? A Gretchen question.

If she stays and sits this out, then the chancellorship is no longer within reach. Because… then everything will be turned upside down and put to the test. Where there’s a search, there’s a find – an old saying. In a competitive struggle, this is not an advantage, but rather a meal waiting to be eaten by the opposing sides/parties. So what reaction is logical and to be expected from the Green Party in this context?

If the current candidate for chancellor is toppled, or if she topples herself, then she is considered to be in trouble and unstable as a possible chancellor. If she stays, then see the previous section…

So: From my point of view, passing on the chancellor candidacy to Robert Habeck is logical for the reasons mentioned and with the increased prospect of success … yes, just logical. That would be a great gesture that pays the highest respect and, given Baerbock’s age, not an end to her political career. Not thinking only of herself could be a wild card for the future.

Interesting times….

Kreuzimpfung?… Cross vaccination?…


(English below)

Deutsch

Erst Astra/Zeneca für Jüngere – dann für vorrangig für Ältere und Alte und bei Biontec/Pfizer genau anders herum. Ob solche Kehrwendungen zur Impfskepsis beitragen? Klar ist doch -oder sollte sein- dass die Entwicklung eines Impfstoffes ungewöhnlich schnell standfand. Das gelang offensichtlich, indem auf vorhandene Substanzen quasi aufgesetzt wurde. Daran ist u.a. erkennbar, wie wichtig Forschung generell ist.

Nun die Erkenntnis und Empfehlung einer sogenannten Kreuzimpfung. Erstimpfung – Astra/Zeneca (Vaczine), Zweitimpfung Biontech/Pfizer (mRNA). Zwei unterschiedliche Prinzipien, deren Wirkung im Netz nachlesbar sind. Die Kreuzimpfung ist die neueste Erkenntnis aus den statistischen Erhebungen.

Daraus ergeben sich Fragen: Nach der ersten Impfung mit Astra doch noch die zweite mit Astra oder warten, bis Biontech zur Verfügung steht. In Arztpraxen z.B.? Die Erstgeimpften dürften verunsichert sein. Ist das Wasser auf die Mühlen der Impfgegner? Wird im Herbst eine Drittimpfe fällig und nötig sein? Und so weiter…

Meine Entscheidung: Nach meiner Erstimpfung mit Astra/Zeneca stand am 17.06.2021 der Termin zur Zweitimpfe an. Bewusst habe ich mich wieder für Astra/Zeneca entschieden. Meine Ärztin befand meine Entscheidung für richtig und die Zweitimpfe sitzt. Impfverlauf= Die Erstimpfe: Zwei Tage müde und antriebslos. Die Zweitimpfe: Völlig problemlos! Der Vollschutz ist nun nach 14 Tagen gegeben und das in einer Apotheke ausgestellte Impfzertifikat ist in der Corona-Warn-App eingescannt.

Fazit: Erstgeipfte mit Astra/Zeneca sollten sich nicht verunsichern lassen und für die Zweitimpfe den gleichen Impfstoff wählen und spritzen lassen. Ein signifikanter Unterschied im Vergleich zur Kreuzimpfung (Benchmark) wird zahlenmäßig ausdrückbar aber eben nicht so signifikant sein, wie suggeriert. Eine Auffrischungsimpfung im Herbst halte ich bei der Variantenbildung der Viren für wahrscheinlich.

Eine Covid-19-Infektion mit unabsehbaren Folgen steht in keinem akzeptablen Verhältnis zu einem Impfschutz ! Ich stehe zu meiner Entscheidung und fühle mich ‚abwehrbereit’… Eine richtige Entscheidung !

English

First Astra/Zeneca for younger people – then primarily for older and old people, and with Biontec/Pfizer the other way around. Do such reversals contribute to vaccine skepticism? It is clear – or should be – that the development of a vaccine took place unusually quickly. This was obviously achieved by building on existing substances, so to speak. This shows, among other things, how important research is in general.

Now the knowledge and recommendation of a so-called cross-vaccination. First vaccination – Astra/Zeneca (Vaczine), second vaccination Biontech/Pfizer (mRNA). Two different principles, the effect of which can be read on the net. Cross-vaccination is the latest finding from statistical surveys.

This raises questions: After the first vaccination with Astra, still the second with Astra or wait until Biontech is available. In doctors‘ offices, for example? Those vaccinated for the first time are likely to be unsettled. Is this grist to the mill of the vaccination opponents? Will a third vaccination be due and necessary in the fall? And so on…

My decision: After my first vaccination with Astra/Zeneca, the appointment for the second vaccination was due on 17.06.2021. I deliberately chose Astra/Zeneca again. My doctor thought I had made the right decision and the second vaccination was a success. Course of vaccination= The first vaccination: Two days tired and listless. The second vaccination: Completely without problems! Full protection is now in place after 14 days and the vaccination certificate issued in a pharmacy is scanned in the Corona warning app.

Conclusion: First-time vaccinators with Astra/Zeneca should not be unsettled and should choose the same vaccine for the second vaccination and have it injected. A significant difference compared to the cross-vaccination (benchmark) will be numerically expressible but just not as significant as suggested. I consider a booster vaccination in the fall to be probable in view of the variant formation of the viruses.

A Covid-19 infection with unforeseeable consequences is not in any acceptable relation to a vaccination protection ! I stand by my decision and feel ‚ready to defend’… A right decision !