Täter mit  goldenem Löffel… Perp with a golden spoon…


Deutsch

Nicht das Opfer vom Oval Office, sondern der sich selbst inszenierende ‚Sunnyboy‘, für den es nun langsam enger wird: Trump. Die Wirtschaft, sein gedachter Joker für den Wahlkampf, ist auf Talfahrt, seine Umfragewerte ebenso und mit den steigenden Arbeitslosenzahlen auch die Akzeptanz seiner Wählerschaft. Und… richtig – da ist dann noch das Problem mit einem Virus, das er anfänglich ‚China-Virus‚ nannte und das er klein redete und ignorierte. Nur… die Covid-19- Viren hörten nicht auf sein Kommando und rafften Hunderttausende dahin. Das waren|sind die Opfer ohne goldenen Löffel, die ihre ‚Löffel abgaben‘ (ugs.), weil der Narzisst im Weißen Haus, das allumfassende Genie, dem Wahnsinn seinen Lauf ließ. Das lässt sich durchaus als ‚unterlassene Hilfeleistung‘ einstufen. Ein umsichtiger und verantwortungsbewusster Präsident oder eine ebensolche Präsidentin hätte reagiert und keinen Lebenspoker veranstaltet und wäre damit dem geleisteten Eid (Schaden abzuwenden) gerechter oder gerecht geworden. Zivilrechtlich hätte das (‚unterlassene Hilfeleistung‘) rechtliche Folgen.

Dafür jubelt ihm immer noch wohl knapp die Hälfte der US-Bürger zu. Ob ihnen bewusst ist, dass sie von einem (vielseitigen) Straftäter hinter die Fichte geführt wurden und werden? Einer, der einmal sinngemäß sagte, dass er in New York auf offener Straße jemanden erschießen könne, ohne dass davon Notiz genommen würde. Das sagt alles. Gehen die vielen Coronatoten auf sein Konto? Das wäre ein logischer Schluss, den ich mir aber nicht anmaße. Ich bin -Gott sei Dank- nicht im Club der goldenen Löffel.

Seit einiger Zeit will er den Wahltermin verschieben – das Ergebnis einer Panikattacke? Nun rudert er wieder zurück… So Einer bestimmt die Weltpolitik mit. Was erlaubt er sich in seiner Unzulänglichkeit noch? Ein US-Präsident (wie jede politische Führungskraft) hat nicht nur Schaden von seinen Staatsbürgern abzuwenden, sondern immer weitsichtig den der gesamten Erdbevölkerung! Das sollte immer die Maxime des Denkens und des Handelns solcher Personen sein und nicht die verschleierte Dummheit und Arroganz auf Kosten der Menschen, die allerdings das Recht haben, solche Zustände zu beenden – in den USA im November per Wahl.

Bleibt zu hoffen, dass bis dahin nicht noch mehr Panikattacken den US-Präsidenten befallen. Er hat ja so viele Möglichkeiten als ‚Commander-in-Chief‘… nicht nur seine Förmchen im Sandkasten…

Nach seinem vierjährigen Intermezzo als Präsident darf er gerne wieder nur mit seinen goldenen Löffeln spielen…

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

English

Not the victim of the Oval Office, but the self-staging ‚Sunnyboy‘, for whom things are slowly getting tighter: Trump. The economy, his imaginary wild card for the election campaign, is on the decline, so are his survey results and, with the rising unemployment figures, so is the acceptance of his electorate. And… right – there is also the problem with a virus he initially called ‚China virus‘, which he talked down and ignored. Just… the Covid-19 viruses didn’t listen to his command and carried off hundreds of thousands. These were the victims without a golden spoon who ’spooned up‘ because the narcissist in the White House, the all-embracing genius, let madness run its course. This can certainly be classified as ‚failure to help‘. A prudent and responsible president would have reacted by not playing a life game and would have done justice to the oath taken (to prevent damage). Under civil law this (‚failure to provide assistance‘) would have legal consequences.

For this, almost half of the US citizens are still cheering him on. Are they aware that they were and are being led behind the spruce by a (multifaceted) criminal? One who once said that he could shoot someone in New York in the open street without being noticed. That says it all. Can he be blamed for all those coronation deaths? That would be a logical conclusion, but I don’t presume to draw it. I am not – thank God – in the Gold Spoon Club.

For some time now he has been trying to postpone the election date – the result of a panic attack? Now he’s rowing back… Someone like that has a say in world politics. What more does he allow himself to do in his inadequacy? A US president (like any political leader) has not only to avert harm from his citizens, but always far-sightedly from the entire population of the earth! This should always be the maxim of thinking and acting of such persons and not the veiled stupidity and arrogance at the expense of the people, who however have the right to end such conditions – in the USA in November by election.

It is to be hoped that the US president will not suffer more panic attacks until then. He has so many opportunities as commander-in-chief… not just his sandbox molds…

After his four-year intermezzo as president he is happy to play with his golden spoons again…

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Have courage to use your own intellect)

Macht, verschleierte Dummheit und Arroganz… Power, veiled stupidity and arrogance…


Deutsch

Tauscht man den Typen im Sessel mit der Zigarre gegen den aktuellen ‚Strippenzieher‘ im Weißen Haus aus und stellt sich vor, die Szene spielt im Oval Office, dann ist die Interpretation von Macht, Arroganz und verschleierter Dummheit aus dem ‚Wahren Jakob‘ vor ca. einhundert Jahren als zeitlos anzusehen. Den Text noch aktualisiert … und schon passt es.

Dann säße also im Sessel kein ‚uneingeschränktes Universalgenie‘, sondern die Verkörperung der Überschrift dieses Beitrages.

Warum ist die Beschäftigung mit dem Thema ‚Aktueller US-Präsident‘ so herausragend wichtig, dass es hier ständig gepostet wird? Die Antwort ist so unglaublich einfach und doch so unberechenbar und kompliziert, weil in einer Demokratie der Wählerwille ebenso ist und Wahlkampf prinzipiell nichts anderes ist, als bezahlte Fernseh- oder allgemein Werbung. Der Euphemismus schlechthin. Alles cool… alles easy … heile Welt nur mit dem beworbenen Produkt. Alles Andere wird explizit ausgeklammert. Als ob sich vor einer Wahl das Wahlvolk von irgendwelchen Plakaten beeindrucken ließe … Natürlich nicht alle. Unentschlossene sind das Beuteschema und damit im Visier. Dann gehen Äußerlichkeiten vor Inhalten und genau das ist es, was dann erfolgreich sein kann oder auch wird.

Deswegen ist die Wahl in den USA im November auch für Europäer im Ausgang ein ‚Wink mit dem Zaunpfahl‚ für die kommenden vier Jahre. Bleibt der Narzisst im Weißen Haus, dann ist irgendein Supergau nicht ausgeschlossen.

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

English

If one exchanges the guy in the armchair with the cigar for the current ’string-puller‘ in the White House and imagines that the scene takes place in the Oval Office, then the interpretation of power, arrogance and veiled stupidity from the ‚True Jacob‘ about one hundred years ago can be considered timeless. Updated the text … and it fits.

Then there would be no ‚unlimited universal genius‘ sitting in an armchair, but the embodiment of the title of this contribution.

Why is the topic ‚Current US President‘ so important that it is constantly being posted here? The answer is so incredibly simple and yet so unpredictable and complicated, because in a democracy the will of the voters is the same and election campaigns are basically nothing more than paid television or advertising in general. The euphemism par excellence. It’s cool… everything easy … only with the advertised product. Everything else is explicitly excluded. As if the electorate could be impressed by any posters before an election… Not all of them, of course. The undecided are the prey species and therefore targeted. Then outward appearances take precedence over content and that is exactly what can or will be successful.

That’s why the election in the US in November is also a ‚hint with a fence post‘ for the next four years for Europeans. If the narcissist remains in the White House, some kind of superstate is not out of the question.

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Have courage to use your own intellect)

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Smartphoneverkäufe rückläufig… Smartphone sales down…


Deutsch

Einige Male habe ich hier gehofft, gewünscht, dass technische Geräte nicht, wie die Hersteller es bewerben, kurzfristig durch Nachfolgemodelle ersetzt, sondern länger genutzt werden. Beispiel Smartphones. Sieht man sich die Preise ab dem mittleren Segment an, dann ist es schwer verständlich, dass solch wertvolle Geräte für die (Hosen-) Tasche nach einem oder zwei Jahren ersetzt werden. Allein die Vorstellung, welche und wieviele Rohstoffe für die Herstellung benötigt werden, sollte durch die begrenzten Ressourcen auf diesem Planeten zumindest nachdenklich stimmen. Also länger genutzt werden. Hinzu kommen die prekären Arbeitsverhältnisse bei der Rohstoffgewinnung – ich nenne das konkret Menschenverachtung. Des Einen Leid ist in der Folge der Luxus des Anderen. Deshalb:

Da las ich heute in der FAZ, dass der Smartphoneverkauf rückläufig ist und in diesem Jahr bei ca. -18 % liegen soll. Zurückzuführen nicht nur auf Covid-19, sondern auch auf einen Mentalitätswandel bei dem Thema hinläuft. Die Geräte werden also länger genutzt. Das ich das erleben darf…

Ich rede und schreibe nicht nur davon, sondern lebe das auch. Mein Blackberry Passport ist 6 Jahre alt und wird von mir benutzt, bis es auseinander fällt oder nicht mehr sinnvoll zu gebrauchen ist. Ist das altbacken? Wenn ja, dann haben Ignoranz und Egoismus in einer Weise gewonnen, die das Wackeln dieses Planeten schon lange bestimmen.

English

Some times I have hoped here, wished that technical devices would not be replaced by successor models in the short term, as the manufacturers advertise, but rather used for longer. Take smartphones, for example. Looking at the prices starting in the middle segment, it is hard to understand why such valuable devices for the (trouser) pocket are replaced after one or two years. Just the idea of which and how many raw materials are needed for production should at least make you think about the limited resources on this planet. So they can be used longer. In addition, there are the precarious working conditions in the extraction of raw materials – I call this contempt for human beings. As a result, one person’s suffering is the luxury of another. Therefore:

So I read in the FAZ today that smartphone sales are declining and are expected to be around -18% this year. This is not only due to Covid-19, but also to a change in mentality on the subject. This means that the devices will be used for longer. That I may experience this…

I do not only talk and write about it, but I live it. My Blackberry Passport is 6 years old and is used by me until it falls apart or is no longer useful. Is that old-fashioned? If so, then ignorance and selfishness have won in a way that has been determining the shaking of this planet for a long time.

Tierethik – bei den Zahlen ? … Animal ethics – with the numbers ? …


Deutsch

Tierethik (?)

2019 wurden in deutschen Schlachthäusern 760 Millionen Tiere getötet.

Im Detail:

620 Millionen Hühner 
55 Millionen Schweine
3 Millionen Rinder
Hinzu kommen mehr als 18.500 Tonnen Fisch aus Aquakulturen.

Die Zahlen sind aus der FAZ und damit für mich seriös.

Jedes dieser Lebewesen war beseelt !

Die angefügte Karrikatur stammt wieder mal aus dem ‚Wahren Jakob‘ vor ca. 100 Jahren und ist -fügt man die Kriegs-und andere Gewaltopfer der Menschen hinzu- das größte Armutszeugnis der Menschheit. Ein Boumerang, dessen Aufschlag ich nicht mehr erleben möchte.

Gegen die Achtung vor dem Leben hat die Menschheit eine Herdenimmunität erreicht. Dummheit und Arroganz feiern eine Art Dauerhochzeit. 

Um diesen blau-roten Planeten können intelligentere, extraterrestrische Entitäten nur einen ganz großen Bogen machen!

Das wird wohl auch so sein.

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

English

Animal ethics (?)

In 2019, 760 million animals were killed in German slaughterhouses.

In detail:

620 million chickens
55 million pigs
3 million cattle
In addition, there are more than 18,500 tonnes of fish from aquacultures.

The numbers are from the FAZ and therefore serious for me.

Each of these creatures was animated !

The attached caricature is once again from the ‚True Jacob‘ about 100 years ago and is – if you add the victims of war and other human violence – the greatest testimony of humanity. A boomerang, whose impact I do not want to experience any more.

Against the respect for life, humanity has achieved herd immunity. Stupidity and arrogance celebrate a kind of permanent marriage.

More intelligent, extraterrestrial entities can only give this blue-red planet a wide berth!

I suppose it will be.

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Have courage to use your own intellect)

Schwer steigerbarer Mist… Hard to raise shit…


Deutsch

Es kann und darf nicht sein, dass der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika als narzisstischer Rüpel weitere vier Jahre sein Unwesen im Weißen Haus, in den USA und global treiben darf. Auf die Frage eines Journalisten nach seinen Plänen für eine weitere Amtszeit kam das zusammenhanglose Dummgeschwätz eines Primaners heraus, was für den Letztgenannten im direkten Vergleich durchaus schon eine Beleidigung sein könnte. Trumps Antwort als sinngebend zu verstehen, gelingt mir nicht. Warum? Vielsagender kann Konzeptlosigkeit nicht sein und … wer selten den Kopf schüttelt, der bekommt nach dem Lesen ausgiebig Gelegenheit dazu. Lesen Sie| lest es selber:

Antwort Trump: „Naja, eine der Sachen, die wirklich großartig sein werden – weißt du, das Wort ‚Erfahrung‘ ist immer noch gut. Ich sage immer, dass Talent wichtiger ist als Erfahrung. Das habe ich immer gesagt. Aber das Wort ‚Erfahrung‘ ist ein sehr wichtiges Wort. Es hat eine sehr wichtige Bedeutung. Ich hatte das nie zuvor gemacht, ich hatte nie in Washington übernachtet. Ich war glaube ich 17 Mal in Washington gewesen, und plötzlich bin ich Präsident der Vereinigten Staaten, du kennst die Geschichte, ich und unsere First Lady fahren die Pennsylvania Avenue herunter und ich sage: ,Das ist großartig.‘ Aber ich kannte kaum jemanden in Washington, das war nicht mein Ding. Ich kam aus Manhattan, aus New York. Jetzt kenne ich alle. Und ich habe großartige Leute in der Regierung. Man macht Fehler, mit Idioten wie Bolton, der nur eines wollte: alle Welt zu bombardieren. Man muss nicht alle Welt bombardieren. Man muss Leute nicht töten.“

Hier mein Kantisches Zitat anzufügen, ist mir zu ’schade‘ bei dem schwer steigerbaren Mist.

English

It cannot and must not be allowed that the incumbent President of the United States of America, as a narcissistic bully, is allowed to continue his nuisance in the White House, in the USA and globally for another four years. Asked by a journalist about his plans for a further term in office, the incoherent babble of a primanum came out, which could well be an insult to the latter in direct comparison. I am not able to understand Trump’s answer as meaningful. Why? Lack of concept cannot be more meaningful and… those who rarely shake their heads get ample opportunity to do so after reading. Read| read it yourself:

Answer Trump: „Well, one of the things that will be really great – you know, the word ‚experience‘ is still good. I always say that talent is more important than experience. I’ve always said that. But the word ‚experience‘ is a very important word. It has a very important meaning. I’d never done this before, I’d never stayed in Washington. I think I’d been to Washington 17 times, and suddenly I’m President of the United States, you know the story, me and our First Lady are driving down Pennsylvania Avenue and I say: „That’s great. But I hardly knew anybody in Washington, that wasn’t my thing. I came from Manhattan, from New York. Now I know everybody. And I have great people in the government. You make mistakes with idiots like Bolton, who only wanted one thing: to bomb the world. You don’t have to bomb the whole world. You don’t have to kill people.“

To add my Kantian quotation here is too ‚bad‘ for me with this crap that is difficult to increase.

Die Berserker… The Berserkers…


Deutsch

Schlachtindustrie – ohne Wissen und Gewissen…

Alles, was durch vermeidbare Handlungen direkt Leid und Tod erzeugt, ist evolutionär kontraproduktiv und sollte schlichtweg gesetzlich verboten (!) werden.

Exakt das gilt auch für die von mir nicht mehr zu verstehende und als notwendig dargestellte Handlungen der Spezies Mensch:
Fabrikmäßige Schlachtungen (Schlachthäuser).

Das ist ‘Seelenpoker‘. Verdeutlicht werden soll damit, dass der tötende Mensch sowohl für das Tier als auch für sich das höchste Risiko eingeht, dass vorstellbar ist:
Die völlige Ungewissheit, was das bewirkt und bewirken kann, wird einfach verdrängt.
Welche Ungewissheit?
Gemeint ist die offene Frage, was denn nun nach der Entseelung passiert. Die Nichtstofflichkeit (Seele) des Tieres als Opfer ist schuldfrei. Der Täter allerdings kann sich nicht sicher sein, dass seine Tat nach seinem eigenen Tod hinterfragt wird. Unabhängig von wem oder was. Christen nennen das ‘Das Jüngste Gericht’. Das Risiko kann ja auch keines sein, weil die Argumentation der Notwendigkeit und damit des Allgemeininteresses (Volksernährung) vorgeschoben wird?

Klarheit darüber kann niemand haben, nur die Fähigkeit zur Abwägung des eigenen Risikos existiert nicht mehr, weil das einfach verdrängt wird.
Hier herrscht ganz klar die niederfrequente Denkweise: ‘Es wird schon gutgehen, weil das notwendig war und ist.
Das ist Poker… Seelenpoker.
Allerdings mit etwas, das in der Folge Alles oder Nichts sein kann. –
Es will sich mir nicht erschließen, dass der Abbau von Aggressionen durch Aggressionen (Aggression=Töten!) erreicht wird, die das finale Ende eines Lebewesens zur Folge hat. Das ist also kein schlüssiges Argument zur Rechtfertigung sowohl der Jagd als auch der Schlachtung von (Nutz- oder Wild-) Tieren zur Nahrungsbeschaffung.

Christen sollten in der Bibel dazu die Genesis 1 und 9 lesen. Die Ernährungsanweisung des biblischen Schöpfers. Deutlicher und konträrer geht es wohl nicht. Anweisungen in zwei entgegengesetzte Richtungen. Und das im sogenannten ‚Buch der Bücher‘.

Fazit: In diversen Beiträgen hier im Blog wurde und wird deutlich, auf welch geistigem Niveau sich die Akzeptanz und Toleranz dieser Menschheit bewegt. Das wird sich erst dann ändern, wenn global erkannt wird, dass Lebewesen mit einem Gesicht, einem zentralen Nervensystem, einem Blutkreislauf und dem Empfinden von Leid und Freude nicht (mehr) zur Nahrungsquelle des Menschen gehören. Massentierhaltung ist verwerflich und … schließlich fabrikmäßiges, kommerzielles Töten von Leben ist ein Verbrechen.

Soviel zu Tönnies und Konsorten. Tiere werden in Massen entseelt; Mitarbeiter hausen menschenunwürdig in diesem recht reichen Land und nun noch Lohnersatzansprüche an den Staat für coronabedingte Ausfallzeiten.

Wie war das weiter vorher noch mit dem ‚Seelenpoker‘? Die Formulierung dieses Beitrages könnte auch deutlicher, also vulgärer ausfallen – nur… das ist nicht mein Ding. –

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

English

Slaughter industry – without knowledge and conscience…

Everything that directly causes suffering and death through avoidable actions is evolutionarily counterproductive and should simply be prohibited (!) by law.

Exactly the same applies to the actions of the human species, which I no longer understand and which I have presented as necessary:
Factory slaughters (slaughterhouses).

It’s soul poker. The idea is to make it clear that the killer is taking the highest risk imaginable, both for the animal and for himself:
The complete uncertainty of what it can and cannot do is simply pushed aside.
What uncertainty?
What is meant is the open question of what happens after the desensualization. The non-materiality (soul) of the animal as a victim is free of guilt. The perpetrator, however, cannot be sure that his act will be questioned after his own death. Regardless of who or what. Christians call this ‚The Last Judgment‘. The risk can’t be one either, because the argumentation is put forward as being necessary and thus in the general interest (feeding the people)?

No one can be clear about this, only the ability to weigh up one’s own risk no longer exists, because this is simply suppressed.
Here, the low-frequency way of thinking clearly prevails: ‚It will be all right, because it was and is necessary‘.
This is poker… soul poker.
But with something that can be all or nothing in the end. –
It will not be revealed to me that the reduction of aggression is achieved by aggression (aggression=killing!), which results in the final end of a living being. So this is not a conclusive argument to justify both the hunting and the slaughtering of (farm or wild) animals for food.

Christians should read Genesis 1 and 9 in the Bible. The dietary instructions of the biblical creator. It could not be clearer or more contrary. Instructions in two opposite directions. And that in the so-called ‚Book of Books‘.

Conclusion: In various contributions here in the blog it became and becomes clear on which spiritual level the acceptance and tolerance of this humanity is moving. This will only change when it is globally recognized that living beings with a face, a central nervous system, a blood circulation and the feeling of suffering and joy are not (any longer) part of the human food source. Factory farming is reprehensible and … finally, factory-based, commercial killing of life is a crime.

So much for Tönnies and cohorts. Animals are deseased en masse; employees live inhumanely in this quite rich country and now still have wage compensation claims on the state for corona-related downtime.

What was it like before with the ’soul poker‘? The wording of this article could also be clearer, i.e. more vulgar – just… that’s not my thing. –

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Have courage to use your own intellect)


Apple weitet iPhone-Reparaturen aus…


Auch in Europa können sich ‚Nicht-Apple-Werkstätten‘ von Apple zertifizieren lassen und von einem von Apple zertifizierten Techniker iPhones nach der Garantiezeit reparieren lassen. Ein Techniker erhält nach einem kostenlosen Online-Test eine solche Berechtigung. In 32 Ländern Europas soll das möglich sein. Apple hatte sich bislang geweigert, Ersatzteile, Werkzeuge und Anleitungen bereitzustellen und war nur ‚Apple Authorized Service (AASP) erlaubt.

Das von iFixit geforderte Recht auf Reparatur fängt an, Früchte zu tragen. Noch an Bedingungen geknüpft.

ifixit_manifesto_DE_800x1131

In Deutschland gibt es nicht wenige Werkstätten, die iPhones nach der Garantiezeit reparieren. Nur… Apple beliefert|e sie eben nicht mit Ersatzteile, Werkzeuge usw..

Als Argument diente der Hinweis darauf, dass nur Fachpersonal eine fachgerechte Reparatur durchführen könne. Natürlich ist eine solche Argumentation nicht nur die Sorge um ‚den zufriedenen Kunden‘, sondern natürlich ‚den-Kunden-an-der-Leine‘ zu halten. Markenbindung also. Hier der Apple-link ‚Programm für unabhängige Reparaturanbieter‘ (für den ich keinerlei Haftung übernehme!) :

https://support.apple.com/de-de/irp-program

Welche Werkstätten das nutzen werden, bedarf der Recherche.

Warum immer Trump?… Why always Trump?…


Deutsch

Warum poste ich fast regelmäßig über Trump? Richtig – die Antwort geben meine jeweiligen Beiträge über einen Strippenzieher, der zwar als Präsident der USA ein Politiker ist oder sein sollte, sich aber offenkundig wie ein schlechtsituierter, ökonomischer ‚Globalplayer‘ gebärdet. Einer, der sich über alles liebt und sich für ein Naturgenie in allen Kategorien hält und diese Ansicht auch von seinen Vasallen verlangt. Damit züchtet er existenzielle Abhängigkeiten. Wer ihm widerspricht, zieht seinen Zorn auf sich und darf sein Wohlwollen zur Karriereförderung getrost abschreiben. Wie gerne wäre er ein unkontrollierter Alleinherrscher ohne Einschränkung… Er schleudert seine Slogans unlektoriert herum und pflegt die Lüge im Sinne der Aussage, dass schon was hängen bleibt. Die Menschen, die ihm das alles und mehr noch abnehmen, werden weniger.

Der sowohl außen- als auch innenpolitische Schaden geht bis ins Fundament gewachsener Strukturen der amerikanischen Gesellschaft. Nicht nur da, sondern global. Mit so einer Machtfülle handelt derart nur ein Dummkopf mit Halbwissen. Ein gefährlicher Narzisst, der über alles geht, was sich ihm in den Weg stellt.

Recht deutlich wird das in meinem Gedicht ‚Pärchen‘, das ich hier noch einmal poste, obwohl es in der Kategorie ‚Literatur / Gedichte‘ zu finden ist:

Pärchen

Die emsig stetigen Begleiter
auf Weltenbühnes Menschenleiter
sind zwei, die bestens sich ergänzen
mit Macht und Ohnmacht billig glänzen
in kalter Brachialmanier
verschleiern sie die `Background-Gier´
sie herrschen absolut feudal
in Hohlköpfen – verdammt noch mal
sie schließen Bündnisse mit allen
die blind vor ihnen niederfallen
sie fürchten weder Tod noch Teufel
in Egozentrik ohne Zweifel
Wer ist denn nun besagtes Paar
im Outfit, wie es immer war ?
die grinsen als Realpopanz
es sind – Dummheit und Arroganz

***************

Was sich in den USA im November abspielen wird, ist bislang nicht kalkulierbar. Ich gehe davon aus, dass dieser ‚Zeitgenosse‘ sich mehr und mehr enttarnt und von einer wachsenden Zahl seiner (Noch-) Anhänger in gleicher Art durchschaut wird. Was könnte diesem Planeten Besseres passieren?

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

English

Why do I post almost regularly through Trump? Correct – the answer is given by my respective articles about a puppet master who is or should be a politician as president of the USA, but who obviously acts like a badly situated, economic ‚global player‘. One who loves himself above all else and considers himself a natural genius in all categories and demands this view from his vassals. With this he breeds existential dependencies. Anyone who contradicts him attracts his anger and can confidently write off his goodwill for career advancement. How he’d love to be an uncontrolled autocrat without restraint… He hurls his slogans around unedited and cultivates the lie in the sense of saying that something is already stuck. The people who take all this and more from him are becoming fewer and fewer.

The damage to both foreign and domestic policy goes right to the very foundations of the structures of American society that have grown up over time. Not just there, but globally. Only a fool with half-knowledge would act with such power. A dangerous narcissist who is above anything that gets in his way.

This becomes quite clear in my poem ‚Pärchen‘ (Couples), which I post here again, although it can be found in the category ‚literature / poems‘:

Couples

The assiduously steady companions
on the world stage human leader
are two that complement each other perfectly
dazzle with power and impotence
in a cold brute force manner
they disguise the ‚background greed
they rule absolutely feudal
in airheads – damn it
they make alliances with all
who fall blind before them
they fear neither death nor devil
egocentric without a doubt
Now, who is the aforementioned couple
in the outfit like it always was ?
they grin as real people
they are – stupidity and arrogance

What will happen in the USA in November cannot yet be calculated. I assume that this ‚contemporary‘ will be more and more exposed and will be seen through by a growing number of his (still) followers in the same way. What better thing could happen to this planet?

Kant: ‚Sapere aude!‘ (Have courage to use your own intellect)

USA… es ist Zeit… USA… it’s time…


Deutsch

Amerikas Präsident stigmatisiert die ‚Black-Lives-Matter‘ Bewegung als Faschisten von links. Also: ‚Schwarze-Leben-Zählen‘ … für ihn nicht im Sinne der Bewegung? Für ihn sind das Faschisten im Sinne von … Verbrecher. Am Unabhängigkeitstag (4.Juli) verkündet er: ‚Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen.‘ Das ist umgekehrt proportional und absolut Öl im Feuer der stattfindenden (immer noch) Spaltung des Landes. Bei der Zeremonie am Mount Rushmore apalleliert er an die ‚Überlegenheit Nordamerikas‚. Zur Corona-Krise in der aktuellen Dramatik sagt er – quasi nichts. Er lässt sich feiern – von seinen Bewunderern, vor seiner Macht Erstarrten und seinem Narzissmus Geblendeten. Seine Nichte bezeichnet ihn in ihrem Buch, dessen Veröffentlichung -nach Medienberichten- das Weiße Haus unbedingt verhindern will, als ‚den gefährlichsten Mann der Welt‚. Eine Insidereinschätzung offensichtlich. Die wird wohl wissen, wovon sie da redet… Da werden Eindrücke bestätigt.

Ungern und selten benutze ich Kraftausdrücke, doch… bei alldem, was auch in vorherigen Beiträgen hier über diesen Menschen zusammen getragen wurde, fällt mir die Bezeichnung George W. Bushs über den damaligen New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani bei versehentlich weiterlaufender Kamera samt Ton ein: ‚asshole…‘ Wem Bush das sagte, kann ich nicht mehr sagen. Es ist ja nur ein Zitat – aber ein sehr ansteckendes und offensichtlich zeitloses. Das Leben ist voller Parallelitäten… Ja, dieser Georg Doppel-U …-

Hier soll niemand beleidigt oder herabgewürdigt werden, doch wenn so eindeutig und geradezu schamlos gegen so gut wie jede Anstandssregel verstoßen und Leid und sogar Tod vom aktuellen Präsidenten der USA in Kauf genommen, also verdrängt und seinen eigenen Interessen untergeordnet wird, dann sind bereits entwürdigte Zustände nicht noch weiter zu entwürdigen oder zu beleidigen. Nein, solche Zustände sind zu beenden! Friedlich durch Wahlen oder Impeachment natürlich.

In einem meiner vorherigen Beiträge benutzte ich schon die Metapher, dass die USA mit diesem Präsidenten ihr (inner-und weltpolitisches) Tafelsilber nicht nur wahrscheinlich, sondern tatsächlich verspielen. Und das durch Brachialpolitik, zum Teil Halbwissen, Lügen, narzisstische Persönlichkeitsstörungen und ein extremes Maß an Empathielosigkeit ihres Präsidenten usw.. Dann war also der vulgäre Ausdruck George W. Bushs sowohl zeitnah als auch -unbewusst- langfristig angebracht und übertragbar? Auf diesem Planeten laufen so Viele herum, die in diese Kategorie passen und darin sehr gut aufgehoben sind. Nur… sie dürfen nicht den Zugriff auf eine Machtfülle erlangen, die der Präsident der USA hat. Dann hadert man mit dem Satz: ‚Die Geister, die ich rief…‘

Der November (Wahl in den USA) naht… Was leistet sich dieser Mensch im Weißen Haus noch bis dahin – oder bleibt alles, wie es ist …oder wird es noch krasser? Hat man es geschafft, dass einem die Leute alles gedankenlos nachplappern, dann kann man ihnen sagen, was man will… und anrichten, was man will.

Das muss aufhören….! Es ist Zeit !

English

America’s president stigmatises the ‚Black-Lives-Matter‘ movement as fascists from the left. So: Counting Black Lives… is not what he sees as the movement? To him they are fascists in the sense of… criminals. On Independence Day (4th of July) he proclaims: „We won`t be silenced. This is inversely proportional and absolute oil in the fire of the ongoing division of the country. At the ceremony on Mount Rushmore, he calls upon the ’superiority of North America‘. On the corona crisis in current drama he says – virtually nothing. He allows himself to be celebrated – by his admirers, by those who are paralysed by his power and blinded by his narcissism. His niece calls him ‚the most dangerous man in the world‘ in her book, whose publication – according to media reports – the White House wants to prevent at all costs. An insider’s assessment, obviously. I think she knows what she’s talking about. That’s where impressions are confirmed.

I hate to use strong language and I don’t use it very often, but… in all the things that have been collected about this man in previous articles here, I remember George W. Bush’s description of the then New York Mayor Rudy Giuliani when the camera and sound are accidentally running: ‚He’s an asshole…‘. I can’t tell you any more about who listened to that line. It’s just a quote – but a very infectious and obviously timeless one. Life is full of parallelisms… Yes, this George Double-U …-

No one is to be insulted or degraded here, but when so clearly and almost shamelessly violating virtually every Decency rule and suffering and even death is accepted by the current president of the USA, i.e. suppressed and subordinated to his own interests, then conditions that have already been degraded are not to be further degraded or insulted. No, such conditions must be ended! Peacefully through elections or impeachment of course.

In one of my previous contributions I already used the metaphor that with this president the USA is not only probably, but actually gambling away its (domestic and world political) silverware. And this by brute politics, partly half-knowledge, lies, narcissistic personality disorders and an extreme degree of empathy of its president etc. So then the vulgar expression of George W. Bush was both timely and – unconsciously – long-term appropriate and transferable? There are so many people on this planet who fit this category and who are very comfortable with it. It’s just that… they must not have access to the kind of power that the President of the United States has. Then you have to argue with the phrase, „The spirits I called…

November (election in the USA) is approaching… What can this person in the White House do until then – or will everything stay as it is …or will it become even more blatant? Once you have managed to get people to parrot everything thoughtlessly, you can tell them what you want… and do what you want.

This has to stop…! It is time !

Und jetzt mal wieder Technik… And now let’s get back to technique…


Deutsch

Dass die Apple-Produkte seit 24 Jahren meine erste Wahl sind, habe ich hier schon diverse Male ausgebreitet. Auch, dass ich bei der Präsentation des ersten iPhones (2007) sehr interessiert daran war. Nur… gekauft habe ich dann doch keines, weil ich ein Zehn-Finger-Tipper bin und mir nicht vorstellen konnte oder auch wollte, auf Glas zu werkeln. Das Gefühl, etwas zu verpassen, kam einfach nicht auf.

Mit den Produkten, die meinen Vorstellungen von einer sinnvollen Bedienung eines handkleinen Gerätes entsprachen, begann dann mein Interesse an Smartphones. Das waren zuerest ein Blackberry Q10, dann das schwarze Blackberry Passport und dann das Passport SE, das heute mein uneingeschränkter Favorit ist. Ja .. und dann tatsächlich noch ein iPhone SE (1.Gen.), das größenmäßig meinem kleinen Q10 nahekam.

Alles schön und gut … Dass man als Blackberry-Nutzer schon belächelt wird, ist mehr als skurril. Es ist die Ironie des so vermeintlichen Fortschritts, dass arbeitstaugliche Geräte ohne ‚Hahahihi‘– Effekt nach und nach verschwinden werden. Wie sagte Jobs 2007: ‚Who needs a Stylus?‘ und verwies auf die Finger. Menschen haben aber gerne und sinnvollerweise Werkzeuge in der Hand, um damit etwas zu bewirken. Die nicht zu leugnende Erkenntnis führte in der ‚Nach-Jobs-Ära‘ dazu, dass es heutzutage den (teuren) Apple-Pencil gibt. As time goes by…

Der Firma Blackberry trauere ich keine Träne nach. Miserabler kann man kaum Kunden behandeln. Da wurden teure Geräte beworben und gekauft und dann? Ja, dann wurden die Kunden im Regen stehen gelassen, als sei das normal. Versprochene Updates kamen nicht mehr (bis heute für das BB10) und auch treue Kunden fühlten sich – regelrecht verarscht. Das war und ist nicht nur ein Gefühl. Das hat seine Parallelen mit dem Apple Newton PDA. Doch das war noch krasser!

Nichts gegen die iPhones – aber bis ca. 1600 € für ein Telefon, dessen ursprüngliche Funktion nur noch ein beiläufiges ‚Grundfeature‘ ist, ist für mich nicht diskutabel. Selbst ein iPhone SE 2 mit knapp 500 € in der Grundkonfiguration ist eine ‚ordentliche‘ Investition. Ähnlich teure Android-Geräte thematisiere ich hier gar nicht, weil mich die Plattform nicht interessiert und ich die nicht beurteilen kann und will. Das soll keine Diskriminierung sein. Ansichtssache eben… Das Folgende ist allerdings allgemeingültig:

Warum dieser Text? Das kann ich schnell auf den Punkt bringen: Liebe Zeitgenossen|innen; ist es denn zuviel verlangt, vor dem Kauf eines neuen Gerätes kurz oder etwas ausführlicher an den Zustand dieses, unseres gemeinsamen Planeten zu denken, dessen Ressourcen wir unnötig in einer Weise ausbeuten und zur Neige bringen, indem wir weiterhin dem ‚Schneller-Höher-Weiter‘ anhängen und uns so verhalten, als seien sie schier endlos? Ist es aus der Sicht wirklich nötig, ein Smartphone (oder ein anderes Gerät) nach ein oder zwei Jahren durch ein hochgepriesenes Folgemodell zu ersetzen? Fortschritt ist zweifellos gut – doch… der lässt sich auch mit Nachhaltigkeit kombinieren. Brauche ich ein neues Gerät, das eine halbe oder ganze Sekunde schneller arbeitet und ich damit dem Mainstream gerecht werde – weil ich damit modern und innovativ dem auf den Leim gehe, was mir die Fassadenturnerei der Werbung regelrecht aufdrängt und suggeriert, dass ich das brauche?

Das soll Jede|Jeder für sich entscheiden, sich aber nicht dann beschweren, wenn erkannt wird, dass man ‚Tauben in der Luft‘ nachgesprungen ist und sich bei der Landung ‚weh getan‘ hat. Warum nicht Reparatur oder Aufrüstung der Hard- und auch Software? Das geht natürlich hardwaremäßig nur, wenn Geräte anwenderfreundlich konstruiert und gefertigt werden. Keine verklebten Akkus und keine Schrauben, für die es keine Dreher gibt. Es ist doch akzeptabel, wenn ein Smartphone einen Millimeter dicker ist und z.B. der Akku einfach getauscht und gewechselt werden kann. Wäre das ein Rückschritt? Oder sogar ein Fortschritt? Ich denke – Letzteres.

Keiner… aber auch keiner überzeugt mich davon, dass ich meinen Verstand bei der Beurteilung des hier behandelten Themas dem ‚Zeitgeist‘ des fatalen Marketings unterwerfen sollte und das destruktive Profitdenken der Hersteller noch zu pudern. Die Designabteilungen und deren Instrukteure müssen umdenken. Fortschritt liegt in der Nachhaltigkeit und nicht in der Anwenderunfreundlichkeit der Produkte und deren Miniaturisierung auf Kosten des Gefühles, Geräte zu besitzen und zu bedienen, die immer weniger zugänglich und damit irreparabel sind.

Ein Gerät, das sich nicht öffnen lässt und|oder nicht (mit entsprechenden Kenntnissen oder Anleitungen) selber repariert werden kann, gehört dir nicht.

English

And now let’s get back to technique…

That Apple products have been my first choice for 24 years, I have spread out here several times. Also that I was very interested in them when I presented the first iPhone (2007). Just… I did not buy one because I am a ten-finger-tipper and could not imagine or did not want to work on glass. The feeling of missing something just didn’t come up.

My interest in smartphones began with products that met my ideas of how to use a small handheld device in a meaningful way. These were first a Blackberry Q10, then the black Blackberry Passport and then the Passport SE, which is my absolute favorite today. Yes … and then actually an iPhone SE (1st gen.), which in size was close to my little Q10.

All well and good… It’s more than just bizarre that people smile at you as a Blackberry user. It’s the irony of such supposed progress that workable devices without the ‚Hahahihi‘ effect will gradually disappear. As Jobs said in 2007: ‚Who needs a stylus?‘ and referred to the fingers. But people like to have tools in their hands to make a difference. This undeniable insight led to the (expensive) Apple pencil in the ‚post-Jobs era‘. As time goes by…

I don’t regret the Blackberry Company. It’s the worst way to treat customers. Expensive devices were advertised and bought and then? Yes, then customers were left out in the rain as if that was normal. Promised updates didn’t come anymore (until today for the BB10) and even loyal customers felt – downright fooled. That was and is not just a feeling. This has its parallels with the Apple Newton PDA. But that was even more blatant!

Nothing against the iPhones – but up to about 1600 € for a phone whose original function is only a casual ‚basic feature‘ is not debatable for me. Even an iPhone SE 2 with almost 500 € in the basic configuration is a ‚decent‘ investment. I won’t discuss similarly expensive Android devices here, because I’m not interested in the platform and I can’t and don’t want to judge it. This should not be a discrimination. It’s a matter of opinion… However, the following is generally valid:

Why this text? I can quickly get to the point: Dear Contemporaries; is it too much to ask before buying a new device to think briefly or in more detail about the state of this, our common planet, whose resources we are unnecessarily exploiting and running out by continuing to add to the ‚faster-upper-further‘ and behaving as if they were endless? Is it really necessary to replace a smartphone (or any other device) with a highly praised successor model after one or two years? Progress is certainly good – but… it can also be combined with sustainability. Do I need a new device that works half a second or even a second faster and that does justice to the mainstream – because I am using it in a modern and innovative way to address what the advertising façade gymnastics really forces on me and suggests that I need it?

Everyone should decide this for themselves, but should not complain if they realize that they have jumped after ‚pigeons in the air‘ and ‚hurt themselves‘ when landing. Why not repair or upgrade the hardware and software? Of course, in terms of hardware, this is only possible if devices are designed and manufactured in a user-friendly way. No stuck batteries and no screws for which there are no spinners. It is acceptable if a smartphone is one millimeter thicker and the battery can be easily replaced and exchanged. Would that be a step backwards? Or even progress? I think – the latter.

No one… but also nobody convinces me that I should subject my mind to the ‚Zeitgeist‘ of fatal marketing and to powder the destructive profit thinking of the manufacturers. The design departments and their instructors have to rethink. Progress lies in the sustainability and not in the user-friendliness of products and their miniaturisation at the expense of the feeling of owning and operating devices that are less and less accessible and therefore irreparable.

A device that cannot be opened and|or repaired by yourself (with appropriate knowledge or instructions) is not yours.