Delicate Sound of Thunder…


(Deutsch: Zarter Klang des Donners…)

(English below)

Deutsch

Es war ein Live-Auftritt 1989 (Delicate Sound of Thunder) meiner Lieblings-Rockgruppe ‚Pink Floyd‘, den ich leider nicht selber miterleben konnte/durfte … wie auch immer.

Part: ‚Time‘

Zwei Jahre nach dem Erscheinen des Albums ‚A Momentary Lapse of Reason‚ (Deutsch: ‚Ein kurzzeitiger Aussetzer der Vernunft‘.).. (Bei Youtube zu sehen, hier aber bewusst nicht verlinkt) fasziniert mich immer noch der Live-Auftritt ‚Delicate Sound of Thunder‘. (Ist auch ein Album).

Wikipedia: Fotomontages des Bühnenbildes

Hin und wieder schwelgt ein (nicht nur) älterer Mensch in Vergangenem. In diesen Coronazeiten ist das geradezu Medizin. Den besagten Live-Auftritt sah ich mir nun wieder einmal an und beschloss, einfach so Screenshots zu machen und stellte fest, dass ich wohll nicht der Einzige bin, den das interessiert. Es war eine temporäre Schmerztherapie.

„Rick“ Wright (* 28. *Juli 1943 † 15.September 2008

Der Musiker hat mich immer wieder begeistert:

Richard William „Rick“ Wright 

Sein Keyboardsound ist sicherlich einmalig, prägend für den Stil der Gruppe und kann oder sollte nicht vergessen werden. Der Mann war ein echter Könner. Leider war Roger Waters zu dominant, sodass Ricks Sound bei den Waters- geprägten Alben nicht mehr so zum Zuge kam.

Eine Hommage an ihn ist wohl das letzte Album der Floyds : ‚The Endless River‘. Jeder der Gruppe prägte das musikalische Gesamtbild : David Gilmour an der Gitarre und Nick Mason am Schlagzeug – virtuos.

Diese Screenshots habe ich bewusst ausgewählt: Die dunklen Bilder verdeutlichen die Atmosphäre des Konzertes. Ok – das ist Geschmackssache. Ich mag’s …

English

It was a live performance in 1989 (Delicate Sound of Thunder) of my favorite rock group ‚Pink Floyd‘, which I unfortunately couldn’t/ wasn’t allowed to witness myself … however.

Two years after the release of the album ‚A Momentary Lapse of Reason‘), (Can be seen on Youtube, but deliberately not linked here) I am still fascinated by the live performance ‚Delicate Sound of Thunder‘. (Is also an album).

Every now and then, an elderly person (and not only) revels in the past. In these Corona times, that’s downright medicine. The said live performance I watched now once again and decided to take screenshots just like that and found out that I am wohll not the only one who is interested. It was a temporary pain therapy.

The musician has always inspired me:

Richard William „Rick“ Wright 

His keyboard sound is certainly unique, formative for the style of the group and can or should not be forgotten. The man was a real expert. Unfortunately, Roger Waters was too dominant, so that Rick’s sound was no longer so prominent on the Waters-influenced albums. A tribute to him is probably the last album of the Floyds : The Endless River‘. Each of the group shaped the overall musical picture : David Gilmour on guitar and Nick Mason on drums – virtuosom loyds.

I have chosen these screenshots deliberately: The dark images clarify the atmosphere of the concert. Ok – that’s a matter of taste. I like it …

Kernkraft EOL… Nuclear EOL…


(English below)

Deutsch

In diesem Beitrag beschäfrige ich mich -nach vielleicht schönen Laienbildern– mit einem verbliebenen Reizthema, das im Kontext der Klimaproblematik in einer offensichtlichen Endlosschleife vermehrt in die allgemeine Diskussion gerät: Kernkraftoder|und deren EOL (End of life).

Die sechs noch Strom produzierenden Kernkraftwerke in Deutschland gehen bis 2022 vom Netz. Brokdorf, Grohnde und Grundremmingen C Ende 2021, Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland Ende 2022. Alle zusammen haben eine Gesamtleistung von acht Gigawatt, die über elf Prozent des in Deutschland produzierten Stromes ausmachen. (Quelle: Photovoltaik.eu).

KKW Grohnde

Professorin Claudia Kemfert vom DIW Berlin sagt: „Wenn die letzten sechs Kernkraftwerke bis Ende 2022 vom Netz gehen, hat dies keine nennenswerten Auswirkungen auf die Stromkapazitäten insgesamt, die Lichter in Deutschland werden nicht ausgehen … Im Gegenteil: Die Abschaltung ebnet den Übergang zum überfälligen Ausbau der erneuerbaren Energien. Kernenergie war von Anfang an unwirtschaftlich und geprägt von nicht kalkulierbaren Risiken.“

KKW Fukushima (Explosion 2011)

Der Verbund mit dem europäischen Stromnetz zur Vermeidung von Schwankungen sei sicherzustellen. Da bleibt aber noch das Problem der Endlagerung der verbrauchten Brennelemente. Atomenergie ist keine nachhaltige Energie. Geht alles gut, ist alles ansehnlich und umweltfreundlich.

Wenn nicht, dann hat dieser Planet den GAU oder besser – den Supergau. Das fühlt sich geradeso an, als sei die Klimaproblematik noch nicht genug. Der Mensch (Kollektivsingular) und sein Experimentierkasten…

Tschernobyl / Fukushima (und nicht derart öffentlich Wahrgenommene) zeigen die hässlichste Fratze des prinzipiell

Fukushima nach dem Supergau

Nichtkontrollierbaren. Aus schönen Bildern kann -wie die Bilder von Fukushima zeigen- sehr schnell so hässliches Anschuungs-material werden. Das war und ist Fakt im Falle Tschernobyl / Fukushima . Rückschluss: Atomkraft ist ein Auslaufmodell und muss das auch konkret bleiben!

Der Rückgang der Kernkraft wird im Übergang steigende CO2-Emiissionen erzeugen, zu Importen und zu einem höheren Verbrauch fossiler Energie führen; allerdings – durch den Ausbau der ‚Erneuerbaren Energien‘ schneller wieder zurückgehen. Andere Staaten dieser Erde handeln exakt anders – sie pflastern ihre Gebiete mit neuartigen Kernkraftwerken in einer Weise zu, die nicht nur unverantwortlich ist, sondern die Metapher ‚Streichholz und Benzinkanister‘ befeuern. Auch Staaten in der direkten Nachbarschaft Deutschlands. Und das wird noch z.B. europaweit subventioniert. Das ist eine der irren Seiten menschlichen Denkens, Forschens und Handelns.

Dieses Thema läast sich nahezu unendlich in allen Facetten weiterführen. Nun wird es spannend und akribisch verfolgt werden, wie die neue ‚Klimaregierung‘ Deutschlands ihre hochgesteckten Ziele angehen und erreichen will und hoffentlich auch wird. Bei Gelingen könnte das weltweiten Vorbildcharakter haben…

English

In this contribution I deal -after perhaps beautiful layman pictures- with a remaining irritant topic, which in the context of the climate problem in an obvious endless loop increasingly comes into the general discussion: Nuclear power – or|and its EOL (End of life).

The six nuclear power plants still producing electricity in Germany will be taken off the grid by 2022. Brokdorf, Grohnde and Grundremmingen C at the end of 2021, Neckarwestheim 2, Isar 2 and Emsland at the end of 2022. All together they have a total capacity of eight gigawatts, accounting for over eleven percent of the electricity produced in Germany. (Source: Photovoltaik.eu).

Professor Claudia Kemfert of DIW Berlin says: „If the last six nuclear power plants are taken off the grid by the end of 2022, this will not have any significant impact on electricity capacities as a whole, the lights will not go out in Germany … On the contrary, the shutdown paves the way for the overdue expansion of renewable energies. Nuclear energy was uneconomical from the start and characterized by incalculable risks.“

The interconnection with the European power grid to avoid fluctuations must be ensured. But there is still the problem of final storage of the spent fuel elements. Nuclear energy is not sustainable energy. If everything goes well, everything is respectable and environmentally friendly.

If not, then this planet has the GAU or better – the supergau. This feels just as if the climate problem is not enough yet. Man (collective singular) and his experimental kit…

Chernobyl / Fukushima (and not so publicly perceived) show the ugliest face of the principally uncontrollable. Beautiful pictures – as the pictures from Fukushima show – can very quickly turn into ugly visual material. This was and is a fact in the case of Chernobyl / Fukushima. Conclusion: Nuclear power is a discontinued model and must remain so in concrete terms!

The decline of nuclear power will in the transition produce increasing CO2 emissions, lead to imports and to a higher consumption of fossil energy; however – by the expansion of ‚renewable energies‘ will decline again faster. Other countries of this world act exactly differently – they pave their territories with new types of nuclear power plants in a way that is not only irresponsible, but fuel the metaphor ‚matchstick and gas can‘. Also states in the direct neighborhood of Germany. And this is still subsidized, for example, throughout Europe. This is one of the mad sides of human thinking, research and action.

This topic can be continued almost infinitely in all facets. Now it will be exciting and meticulously followed how the new ‚climate government‘ of Germany wants to approach and achieve its ambitious goals and hopefully will do so. If successful, this could have a worldwide exemplary character…

.

Sabaya…


(English below)

Deutsch

In Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag (Mahmoud Rasho † , ein jesidischer Humanist…) poste ich hier den Link zum Dokumentarfilm ‚Sabaya‘ des Filmemachers Hogir Hirori , der seine Arbeit wie folgt kommentierte:: „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich das überlebe“ :

https://watchseries.ma/watch-movie/watch-sabaya-free-74515.4784701

Hiroris immersiver Filmstil zeigt einen seltenen Einblick in das berüchrigste Internierungslageer Al-Hol in Syrien, in dem ca. 73.000 Menschen aus vielen Ländern (ca.58) leben. Familien und mutmaßliche Unterstützer von IS-Kämpfern sowie jesidische Frauen und Mädchen. Letztere als Zwangsprostituierte. Sabaya (Sklavinnen) ist die kurdische Bezeichnung dafür..

Filmemacher Hogir Hirori

Der Film eröffnete das Human Right Festival Berlin vom 16.-25. September 2021, das online und mit Vor-Ort-Veranstaltungen stattfand. Er gewann unter anderem den World Documentary Directing Award 2021 des Sundance-Filmfestival in den USA und wurde bereits auf 30 internationalen Festivals gezeigt.

Hogir Hirori: „Sabaya ist der letzte Teil einer Trilogie von Filmen, die ich seit 2014 gedreht habe, um die Folgen des Krieges zu dokumentieren – zuerst The Girl Who Saved My Life, dann The Deminer und nun Sabaya. Seit 2014 habe ich mich gefragt, was mit den Frauen und Mädchen passiert, die vom “Islamischen Staat” entführt wurden. Also beschloss ich, in den Nordosten Syriens zu reisen, um dort mehr herauszufinden. Hier habe ich die Freiwilligen im Yazidi Home Center kennengelernt.“me Center.“

Bei den Dreharbeiten brachte er sich selbst in Lebensgefahr. Er sagte: „Ich wollte diesen Dokumentarfilm machen, damit niemand sagen kann, ich hätte nichts davon gewusst oder nie davon gehört.“ Und weiterhin: „Wenn einzelne Aktivisten, die nur mit einem Mobiltelefon mit schlechter Verbindung ausgestattet sind, so viel erreichen können, dann kann eine große Organisation noch viel mehr tun.“

Mahmoud Rasho †

Mahmoud Rasho † war ein Freiwilliger des Yazidi Home Center (lokale NGO).

Hirori: „…und um die Welt daran zu erinnern, dass Hass niemals die Lösung ist und dass wir einander mit mehr Liebe und Respekt begegnen müssen – unabhängig von kulturellem Hintergrund, Religion oder Geschlecht.“

Das sagt so gut wie alles…

English

In addition to my previous post (Mahmoud Rasho † , a Yazidi humanist…) I am posting here the link to the documentary film ‚Sabaya‘ by filmmaker Hogir Hirori , who commented on his work as follows: „I didn’t expect to survive this“ :

https://watchseries.ma/watch-movie/watch-sabaya-free-74515.4784701

Hirori’s immersive film style shows a rare glimpse into the most notorious internment site Al-Hol in Syria, home to about 73,000 people from many countries (approx.58). Families and suspected supporters of IS fighters as well as Yazidi women and girls. The latter as forced prostitutes. Sabaya (slave girls) is the Kurdish term for this….

The film opened the Human Right Festival Berlin, September 16-25, 2021, which took place online and with on-site events. It won, among others, the World Documentary Directing Award 2021 of the Sundance Film Festival in the USA and has already been screened at 30 international festivals.

Hogir Hirori: „Sabaya is the last part of a trilogy of films I have made since 2014 to document the consequences of war – first The Girl Who Saved My Life, then The Deminer and now Sabaya. Since 2014, I’ve wondered what happens to the women and girls who have been kidnapped by the „Islamic State.“ So I decided to travel to northeastern Syria to find out more. This is where I met the volunteers at the Yazidi Home Center.“

During the filming, he put himself in mortal danger. He said, „I wanted to make this documentary so no one could say I didn’t know about it or never heard about it.“ And further, „If individual activists equipped only with a cell phone with a poor connection can accomplish so much, then a large organization can do much more.“

Mahmoud Rasho † was a volunteer of Yazidi Home Center (local NGO).

Hirori: „…and to remind the world that hate is never the solution and that we need to treat each other with more love and respect – regardless of cultural background, religion or gender.“

That pretty much says it all…

Mahmoud Rasho † , ein jesidischer Humanist… Mahmoud Rasho † , a Yazidi humanist….


(English below)

Deutsch

Mahmoud Rasho †

Die Terrormiliz IS hält immer noch jesidische Frauen als Sklavinnen gefangen. Mahmoud Rasho hatte es sich zur Aufgabe gemacht, sie zu finden und zu befreien. Selbstlos und unter Lebensgefahr. Er stand im Visier der Terroristen, die 2014 die nordirakische Provinz Sindschar überrannte und an den Jesiden einen Völkermord beging.

Nun ist er vierzigjährig verstorben; dem Vernehmen nach an einem Herzinfarkt.

Die Zeitung ‚Welt‘ schrieb einen Artikel über ihn und MTV drehte einen entsprechenden Dokumentalfilm. Hier ein link : https://youtu.be/whF3SE843NE

Mit einigen in Deutschland lebenden Verwandten bin ich befreundet und kann ihre Trauer um diesen mutigen und selbstlosen Menschenrechts-Aktivisten sehr gut nachvollziehen.

Mahmoud Rasho war ein humanitärer Helfer für Frauen, die unsägliches Leid als Sklavinnen der IS-Terroristen erleiden mussten und müssen. Das zu ändern, diese Menschen zu befreien, wurde seine Lebensaufgabe. Deswegen blieb er in seinem Dorf in der Nähe der Stadt Hasaka/Syrien.

Wenn solche Menschen gehen, dann wird mehr als deutlich, dass die Gründe ihres Handelns tief in ihnen verwurzelt waren und nicht nur einfach beispielhaft sind, sondern altruistisch.

Chapeau…

English

The terrorist militia IS still holds Yazidi women captive as slaves. Mahmoud Rasho had made it his mission to find and free them. Selflessly and at the risk of his life. He was targeted by the terrorists who overran the northern Iraqi province of Sinjar in 2014 and committed genocide against the Yazidis.

Now he has died at the age of forty; reportedly of a heart attack.

The newspaper ‚Welt‘ wrote an article about him and MTV shot a corresponding documentary film.

I am friends with some relatives living in Germany and can very well understand their grief for this courageous and selfless human rights activist.

Mahmoud Rasho was a humanitarian helper for women who had to and still have to suffer unspeakable suffering as slaves of the IS terrorists. To change this, to free these people, became his life’s mission. That is why he stayed in his village near the city of Hasaka/Syria.

When such people leave, it becomes abundantly clear that the reasons for their actions were deeply rooted in them and are not simply exemplary, but altruistic.

Chapeau…

Nubier (ua)…


(English below)

Deutsch

Als Mitglied von Amnesty International (ai) schreibe ich seit mehr als zwei Jahrzehnten urgent actions (ua’s -Eilaktionen) an ‚Entscheider-Personen‘ (Staatenlenker etc) weltweit, die auf kritisierbare und verwerfliche Art die Menschenrechte missachten und mit Füßen treten.

Wie die Bezeichnung sagt, geht es dabei um den Einsatz für Menschen, die unter unmenschlichen Bedingungen geknechtet werden oder zu Tode kommen. Denn – nichts hassen diktatorische Herrscher und adäquate Systeme mehr als die Öffentlichkeit. Das heißt, je mehr solcher ua’s verschickt werden, je unruhiger werden sie. Auf diese gewaltfreie Vorgehensweise wurde schon so manches Unrecht beendet. Gewaltfreie Härtnäckigkeit ist hier die einfache ‚Erfolgsformel‘, die wirklich -nicht immer und nicht garantiert- Positives bewirken kann und bewirkt.

Meine heutige ua an den saudischen König, His Majesty King Salman bin Abdul Aziz Al Saud, verdeutlicht das Unrecht und die Willkür, für das und für die geknebelte Menschen Unterstützung brauchen.

Darum geht es (Text ai) : Zehn Nubier aus Ägypten, die seit dem 14. Juli 2020 inhaftiert sind, sollen am 10. November 2021 zum ersten Mal vor dem Sonderstrafgericht in Riad angehört werden. Die saudi-arabischen Behörden nahmen die Männer im Zusammenhang mit einer friedlichen Veranstaltung, die sie organisiert hatten, fest. Bisher haben die Behörden keine Anklage erhoben. Mindestens zwei der Männer sind betagt und leiden an gesundheitlichen Problemen. Amnesty International fordert die saudi-arabischen Behörden auf, die zehn Männer unverzüglich freizulassen.

Ein Familienmitglied sagte gegenüber Amnesty International: „Einige der Gefangenen sind fortgeschrittenen Alters und leiden an Krankheiten wie Diabetes, Wundbrand und Herz-Kreislauf-Problemen. Sie dürfen nur selten Kontakt zu ihren Familien aufnehmen und haben Angst zu telefonieren, weil sie überwacht werden.“

Die zehn festgenommenen ägyptisch-nubischen Männer sind: Adel Ibrahim Faqir (Leiter der nubischen Gemeinschaft in Riad, 65 Jahre alt), Dr. Farjallah Ahmed Youssef (ehemaliger Leiter der nubischen Gemeinschaft in Riad), Jamal Abdullah Masri (Vorsitzender der Dhamit Nubian Village Association in Riad), Mohamed Fathallah Gomaa (37 Jahre alt), Sayyed Hashem Shater, Ali Gomaa Ali Bahr (37 Jahre alt), Saleh Gomaa Ahmed, Abdulsalam Gomaa Ali Bahr (43 Jahre alt), Abdullah Gomaa Ali und Wael Ahmed Hassan Ishaq (Mitglied der Thomas Nubian Village Association, 53 Jahre alt).

Hier meine ua (ai-Text):

Your Majesty

I urge you to release all ten men immediately as they are detained solely for peacefully exercising their human rights. Pending their release, I call on you to ensure that they have full access to medical care, lawyers of their choice and regular contact with their families.

Furthermore, I urge you to protect minorities of all ethnic, cultural, and linguistic identities, and grant them their basic right to freedom of expression and peaceful assembly and association in Saudi Arabia.

With kind regards
Joachim Rohlfing
https://joachim-rohlfing.online/

English

As a member of Amnesty International (ai), I have been writing urgent actions (ua’s) for more than two decades to ‚decision-makers‘ (state leaders etc) worldwide who disregard and trample human rights in a criticizable and reprehensible way.

As the designation says, it concerns thereby the employment for humans, who are enslaved under inhuman conditions or come to death. Because – there is nothing dictatorial rulers and adequate systems hate more than the public. That is, the more such ua’s are sent, the more restless they become. Many an injustice has been ended in this non-violent way. Non-violent tenacity is here the simple ‚formula for success‘, which really -not always and not guaranteed- can and does bring about positive results.

My ua today to the Saudi King, His Majesty King Salman bin Abdul Aziz Al Saud, highlights the injustice and arbitrariness for which and for which gagged people need support.

This is what it’s about (text ai) : Ten Nubians from Egypt who have been detained since July 14, 2020 are scheduled to be heard for the first time on November 10, 2021 at the Special Criminal Court in Riyadh. Saudi authorities arrested the men in connection with a peaceful event they had organized. So far, authorities have not filed charges. At least two of the men are elderly and suffering from health problems. Amnesty International is calling on the Saudi authorities to release the ten men immediately.

One family member told Amnesty International, „Some of the detainees are advanced in age and suffer from diseases such as diabetes, gangrene and cardiovascular problems. They are rarely allowed to contact their families and are afraid to make phone calls because they are monitored.“

The ten Egyptian Nubian men arrested are: Adel Ibrahim Faqir (head of the Nubian community in Riyadh, 65 years old), Dr. Farjallah Ahmed Youssef (former head of the Nubian community in Riyadh), Jamal Abdullah Masri (chairman of the Dhamit Nubian Village Association in Riyadh), Mohamed Fathallah Gomaa (37 years old), Sayyed Hashem Shater, Ali Gomaa Ali Bahr (37 years old), Saleh Gomaa Ahmed, Abdulsalam Gomaa Ali Bahr (43 years old), Abdullah Gomaa Ali and Wael Ahmed Hassan Ishaq (member of Thomas Nubian Village Association, 53 years old).

Here’s my ua (ai text):

Your Majesty

I urge you to release all ten men immediately as they are detained solely for peacefully exercising their human rights. Pending their release, I call on you to ensure that they have full access to medical care, lawyers of their choice and regular contact with their families.

Furthermore, I urge you to protect minorities of all ethnic, cultural, and linguistic identities, and grant them their basic right to freedom of expression and peaceful assembly and association in Saudi Arabia.

With kind regards
Joachim Rohlfing
https://joachim-rohlfing.online/

Rousseau (Zitate 2) … Rousseau (Quotes 2) …


(German and English in sequence)

With all virtues, with all duties, one seeks only appearance; I seek reality.

Man is born free, and everywhere he lies in chains.

Insults are the arguments of those who are wrong.

The independence and freedom of the people is based less on the strength of the arms than on the moderation of the hearts. Those who desire little depend on little.

So do you want to give permanence to the state? Bring the utmost differences in rank as close as possible. Do not tolerate either rich people or beggars. From one class come the accomplices of tyrants, from the other tyranny. The sellout of public liberty always takes place among these: One buys, the other sells.

The good social institutions are most capable of stripping man of his nature, of robbing him of his absolute existence in order to give him a relative one in exchange, and of placing the I in the general unity, so that each individual no longer thinks of himself as a unity, but as a part of the unity.

The only means to avoid the error is uncertainty.

In whatever century it may be, the natural conditions do not change.

To grumble that God does not hinder the practice of evil is to grumble that He has bestowed such high gifts on the human race and associated morality with the actions of men.

If only the lie can save us, then it is over, we are lost.

The money you own is the means to freedom, the one you chase is the means to bondage.

To write a good love letter, you must begin without knowing what you want to say, and end. without knowing what you have said.

Happiness consists of a solid bank account, a good cook and impeccable digestion.

Rousseau (Zitate 1) … Rousseau (Quotes 1) …


(German and English in sequence)

Seine Werke habe ich gelesen: Den ‚Emile‘, den ‚Gesellschaftsvertrag‘. die ‚Bekenntnisse‘ und so weiter. Irgendwann werde ich mich an die mich wohl beeindruckendste Stelle des ‚Emile‘ wagen: Die drei Glaubensartikel aus dem ‚Glaubensbekanntnis des savoyischen Vikars‘.

I have read his works: The ‚Emile‘, the ‚Social Contract‘, the ‚Confessions‘ and so on. At some point, I will dare to read the most impressive passage of ‚Emile‘: the three articles of faith from the ‚Confession of Faith of the Savoyard Vicar‘.

Vorab habe ich einige Zitate herausgesucht, die ich für wertvoll genug halte, hier zu posten, weil ihre Aussagen nach ca. 250 Jahren noch heute sehr vertraut erscheinen. Ich mag seinen Intellekt, seinen messerscharfen Verstand, seine Schriftstellerei – unabhängig von seiner persönlichen (schwer oder nicht verständlichen) Lebensgestaltung.

In advance, I have picked out a few quotes that I think are valuable enough to post here because their statements still seem very familiar today after 250 years. I like his intellect, his razor-sharp mind, his writing – regardless of his personal life (difficult or not to understand).

At the birth of the societies, the leaders of the republics create the institution, and soon the institution creates the leaders of the republics.

If there were a nation of gods, it would govern itself democratically. Such a perfect government is not suitable for us humans.

The individual will strives by nature for distinction and the common will for equality.

You never spoil the people, but you often deceive them, and then alone they seem to want what is bad.

I prefer dangerous freedom to quiet servitude.

No submission is as perfect as that which maintains the appearance of freedom. With it, even the will can be captured.

Christianity preaches only servitude and submission. Its spirit is only too favorable to tyranny not to have always profited from it. The true Christians are made slaves.

Unfug… Nonsense…


(English below)

Deutsch

Dieses Thema interessiert aktuell wohl kaum noch jemanden, doch … es gibt noch hunderttausende oder millionen Nutzer/User, die aber genau das noch interessiert (mich inclusive):

Blackberry-Angaben (Pressseabteilung) zufolge sollen sich die Smartphones nach dem 04.01.2022 selbst für Telefonate, Versand und Empfang von SMS-Mitteilungen, ja .. und selbst für Notrufe nicht mehr verwenden lassen.

BlackBerry Logo

Das halte ich für ziemlichen Unfug, da das mit den Diensten und Servern von Blackberry prinzipiell nichts zutun hat. Einfache Frage: Was hat die Telefonfunktion mit Smartphone-Dienste-Apps zutun? Antwort: In dem Zusammenhang einfach nichts! Markentreue und übereugte Nutzer der Geräte dieses Herstellers wird das totale ‚Aus‘ suggeriert, nachdem sie sowieso mit ihren nicht gerade billigen Geräten im Regen stehen bleiben. Also… da stellt sich die Frage, warum so ein Unsinn offiziell verbreitet wird? Absicherung vor eventuellen Regressen oder Problemen jeglicher, damit zusammenhängender Art? Von Nutzern/Kunden, die solche Aussagen für bare Münze nehmen, weil sie nicht hinter die ‚technischen Kulissen‘ sehen (können). Das ist es doch, was Techkonzerne sehr oder extrem gut beherrschen und praktizieren. Alles schön bunt und noch verführerischer … das will die Kundschaft. Meine Güte, was müssen diese Verführer Bewegungen wie ‚Digital Detox‘ hassen.

Blackberry kann und wird seine Dienste kappen, doch nicht das, was eigentlich ein Telefon ausmacht: Die Telefon- und die daran gekoppelte SMS-Funktion. Stutzig macht, das selbst die Notruffunktion nicht mehr funktionieren soll. Schon an dem -ich nenne das mal Blödsinn- erkennt der aufmerksame Mensch, dass sich das tatsächlich niemand leisten kann, denn das wäre nicht nur dreist, sondern -vorsichtig gesagt- nicht im Interesse der Menschen allgemein.

Was bleibt also noch für die Nutzerinnen und Nutzer der Geräte, die nicht permanent auf Glas tippen und die diesem Mainstream nicht folgen wollen? Ich wage zu sagen: Nach dem Abschalten der Blackberry-Dienste für OS10 werden die Grundfunktionen eines Telefons weiterhin funktionieren. Wem das genügt, der findet wieder mehr Zeit für sich selbst und betreibt eine Entflechtung aus dem Spinnennetz der zwangssuggerierten, permanenten Beschäftigung mit einem Blendwerk, das keinen Schlaf braucht, sondern regemäßig -> eine Steckdose…

English

This topic is probably of little interest to anyone at the moment, but … there are still hundreds of thousands or millions of users who are still interested in exactly this (including me):

According to Blackberry information (Press department), the smartphones after 04.01.2022 even for phone calls, sending and receiving SMS messages, yes … and even for emergency calls can no longer be used.

I think this is quite nonsense, since it has nothing to do with Blackberry’s services and servers. Simple question: What does the phone function have to do with smartphone services apps? Answer: Simply nothing in this context! Brand loyalists and over-enthusiastic users of this manufacturer’s devices are suggested the total ‚off‘, after they are left out in the cold with their not exactly cheap devices anyway. So… the question arises, why such nonsense is officially spread? Protection against possible recourse or problems of any kind connected with it? From users/customers who take such statements at face value because they don’t (can’t) see behind the ‚technical scenes‘. That’s what tech companies are very or extremely good at and practice. Everything nice and colorful and even more seductive … that’s what the customers want. My goodness, how much these seducers must hate movements like ‚Digital Detox‘.

Blackberry can and will cut services, but not what actually makes a phone: The telephone and the associated SMS function. It is surprising that even the emergency call function will no longer work. The attentive person already recognizes from this – I’ll call it nonsense – that no one can actually afford it, because that would not only be brazen, but – to put it cautiously – not in the interest of people in general.

So what is left for the users of the devices who do not tap permanently on glass and who do not want to follow this mainstream? I dare to say: After the Blackberry services for OS10 are shut down, the basic functions of a phone will still work. If that is enough for you, you will find more time for yourself again and do an unraveling from the spider web of force-suggested, permanent occupation with a dazzle that does not need sleep, but regularly -> a plug…

Flucht… Escape…


(English below)

Deutsch

An diesem 01. November jährt sich der Fluchttag meiner Eltern im Jahre 1953 mit uns drei Kindern aus der damaligen ‚Sowjetischen Besatzungszone (SBZ, später DDR)‘ per Bahn. Von mir gibt es keine Erinnerung daran. Mein Gedächtnis setzte schlagartig ein, als wir am Zielort bei Verwandten ankamen und ich die Schwester meiner Großmutter sah und in ihr meine einige Monate zuvor verstorbene -und offensichtlich hochgradig geliebte- Großmutter wiederzuerkennen glaubte. Ich kann mich sogar noch an meinen ersten, selber wahrgenommenen Satz erinnern: „Meine Oma ist aus dem Himmel gekommen…“ Das ist mir heute noch sehr präsent. Ich war drei Jahre alt …

Die Verwandten hatten ihr großes Wohnzimmer für uns Fünf hergerichtet und sich einige Monate mit den verbliebenen Zimmern begnügt. Eine ungewöhnliche Geste, die immer noch nicht hoch genug bewertet werden kann. Es folgte der ‚Neustart‘ meiner Eltern in Freiheit und Frieden und kräftiger, allseitiger Unterstützung.

Flucht… was für ein Wort. Wenn Erwachsene mit ihren kleinen Kindern aus ihrer angestammten Umgebung das Risiko einer Flucht ins Unbekannte wagen, dann dürfen da keine ‚Steine im Weg‘ liegen. Die absolut beispielhafte Unterstützung, die wir erfahren durften, war wohl acht Jahre nach dem 2.Weltkrieg wahrscheinlicher als später oder heute.

Das alles geht mir durch den Kopf, wenn ich die Flüchtlingsströme Richtung Europa sehe. Jeder Mensch, erwachsen, jugendlich oder Kind, ist ein Schicksal … ein Opfer mit grober Zielrichtung. Wer räumt schon sein Wohnzimmer aus und lässt darin monatelang Flüchtlinge wohnen? Sofern Flüchtlinge -sogenannte Illegale- überhaupt einen Zielstaat erreichen und nicht an Grenzen abgewiesen oder ‚weggebissen‘ werden. Kein Mensch auf diesem Planeten ist illegal!

Gerechtfertigt ist das Abweisen von Kriminellen und sog. Staatsfeinden – also Menschen, die jeder Gesellschaft durch Unterwanderung schaden. Ein Staat hat das Recht und auch die Pflicht, seine Bürger zu schützen und Schaden abzuwenden. Das vereinbare ich mit meiner pazifistischen Sicht.

Jede und Jeder dieses Lesende mag hier zustimmen – oder auch nicht. Die Erinnerungen des kleinen Flüchtlingsjungen in den 50er Jahren sind noch sehr wach und … ich hätte auch einer von den ‚Weggebissenen‘ sein können, wenn es nicht Menschen gegeben hätte, für die Hilfe und Menschlichkeit selbstverständlich waren.

English

This 01 November is the anniversary of the escape of my parents in 1953 with us three children from the then ‚Soviet Occupation Zone (SBZ, later GDR)‘ by train. There is no memory of it from me. My memory suddenly kicked in when we arrived at our destination with relatives and I saw my grandmother’s sister and thought I recognized in her my grandmother who had died a few months earlier – and was obviously highly loved. I can even remember my first, self-perceived phrase: „My grandma came from heaven…“ This is still very present to me today. I was three years old …

The relatives had prepared their large living room for the five of us and made do with the remaining rooms for a few months. An unusual gesture, which still cannot be valued highly enough. This was followed by the ’new start‘ of my parents in freedom and peace and strong, all-round support.

Escape… what a word. When adults dare to take the risk of fleeing into the unknown with their small children from their traditional environment, then there must be no ’stones in the way‘. The absolutely exemplary support that we were allowed to experience was probably more likely eight years after the Second World War than later or today.

All this goes through my mind when I see the flow of refugees towards Europe. Every human being, adult, youth or child, is a destiny …. a victim with a rough destination. Who would clear out their living room and let refugees live in it for months? Provided that refugees -so-called illegal- reach a destination country at all and are not turned away at borders or ‚bitten away‘. No human being on this planet is illegal!

It is justified to turn away criminals and so-called enemies of the state – people who harm any society by infiltrating it. A state has the right and also the duty to protect its citizens and to avert harm. I reconcile this with my pacifist view.

Each and everyone of this reading may agree here – or not. The memories of the little refugee boy in the 50s are still very much alive and … I could also have been one of the ‚bitten away‘, if there had not been people for whom help and humanity were self-evident.

(ein paar) Zitate… (a few) quotes…


(English below)

Deutsch

…verknüpfbar ?

Abzutreten ist eine Kunst wie das Eintreten… (unbekannt)

Die mentale Schönheit des sich Naheseins… (eigen)

Die größte Sünde gegen den menschlichen Geist ist, Dinge ohne Beweis zu glauben… (Thomas Huxley)

English

…linkable ?

Stepping down is as much an art as stepping in…. (unknown)

The mental beauty of being close to each other…. (own)

The greatest sin against the human mind is to believe things without proof…. (Thomas Huxley)