Staatlich anerkannter Pazifist… (d/e)


In Deutsch:

Ja – ich bin ein staatlich anerkannter Pazifist.

Warum diese Aussage und warum in dieser Zeit? Wie in einem vorherigen Beitrag hier gesagt, ist nach Groucho Marx militärische Intelligenz ein Widerspruch in sich. Die Aussage ließe sich im allgemeinen Sprachgebrauch auch anders formulieren – umformulieren: Es ist nicht intelligent, töten als intelligent zu bezeichnen. Oder ist das zu krass? Sowohl aus meiner umformulierten als auch der ursprünglichen Aussage ist zu erkennen, dass sie den Menschenrechten zuwiderlaufen. Und zwar genau in die entgegengesetzte Richtung.

Der Euphemismus im Umgang mit dem Militär (Staatsbürger in Uniform, Landesverteidiger usw.) verschleiert die oben genannten Aussagen. Die Debatten darüber mit den entsprechenden Fangfragen sind hinreichend bekannt und laufen solange ins Leere, bis Bedrohungspotenziale nicht mehr existieren. Das wird nicht passieren, weil die altbekannten Schwächen der Menschen langfristig nicht auszumerzen sind. (Ideologien/Religionen/Macht/Gier/Arroganz/Dominanz/Selektion/Hass/Hetze usw.) Sind dann solche Gedanken wie das Hornberger Schießen? Nicht direkt, denn sie sind nötiger denn je und damit die Repräsentanten des Humanismus, der Ethik, des Friedens und der Toleranz. Erhaltung statt Vernichtung von Leben…

Aktuell sind diese Gedanken wichtig bei dem erklärten Ziel der Regierung, die Rüstungsausgaben an das 2%- Ziel heranzuführen. Ein Entgegenkommen an Trump?Milliarden werden verballert und dann auch noch in Kriegsspielzeug, das nicht mal richtig oder gar nicht funktioniert. Das ist militärische Intelligenz. Nicht für die Menschen und die Gesellschaft, sondern für Machtgehabe und Verschwendung von Steuergeldern. Das ist notwendig, weil Deutschland ringsum von Aggressoren umgeben ist? Ein Land, dass zwei Weltkriege angezettelt hat mit all den fatalen Folgen. Ein historischer Fehler, dieses Land wieder militärisch aufzurüsten. Noch unverständlicher für mich ist, dass genau das und die Präsenz außer Landes wieder verstärkt eingefordert wird.

Ich habe beim deutschen Militär -genannt Bundeswehr- ‚gedient‘ und konnte da erleben, wie es dort abgeht, um nachher einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung zu stellen. So nannte man das. In den Siebzigern wurde ein Antragsteller noch vor eine Prüfungskommission zitiert, um seine Bewegründe glaubhaft vorzutragen. Gelang das, war das Ergebnis ein befreiender Satz: „Der Wehrpflichtige hat das Recht, den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern.“ (Wörtlich ‚Kriegsdienst‘)

Diesen Satz durfte ich nach einem solchen Verfahren am Ende des Schriftstückes lesen. Das ist alles längst Vergangenheit – und das ist gut so. (Der vollständige Wortlaut meines Antrages ist in meinen Buch ‚Die Gedanken sind frei…‘ nachzulesen).

Da war ich dann ein staatlich anerkannter Pazifist und hatte das schriftlich.

Wer den Tod Anderer in Kauf nimmt und sich dafür zielführend ausbilden lässt, war willkommen und der, der das ablehnt, musste sich dafür rechtfertigen. Auch das symbolisiert militärische Intelligenz.

Die zig- oder noch wesentlich mehr Milliarden an Steuergeldern rechtfertigen nicht die Arbeitsplatzsicherung der Mitarbeiter in den Rüstungsfabriken. Nein, sie werden der Gesellschaft vorenthalten. Soziales, Infrastruktur, Bildung, Integration, Bekämpfung der Kriminalität usw. stehen hinten an. Das ist politische Intelligenz…

Die Ablehnung des Militärs ist wie der Kampf gegen Windmühlen und hat ein literarisches Vorbild: ‚Don Quichote‘.

Viel gelesen – und belächelt…

Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

in English:

State-approved pacifist…

Yes – I am a state-approved pacifist.

Why this statement and why in this time? As said in a previous article here, according to Groucho Marx, military intelligence is a contradiction in terms. The statement could also be formulated in a different way in general usage – reformulate: It is not intelligent to call killing intelligent. Or is that too blatant? Both my reformulated statement and the original one show that they are contrary to human rights. And exactly in the opposite direction.

The euphemism in dealing with the military (citizens in uniform, national defenders, etc.) obscures the above statements. The debates about this with the corresponding catch questions are sufficiently well known and run into the void until threat potentials no longer exist. This will not happen because the well-known weaknesses of the people cannot be eliminated in the long run. (Ideologies/religies/power/greed/arrogance/dominance/selection/hate/hate etc.) Are then such thoughts like the Hornberger shooting? Not directly, because they are more necessary than ever and thus the representatives of humanism, ethics, peace and tolerance. Preservation instead of destruction of life…

Currently, these thoughts are important in the government’s stated goal of bringing arms spending closer to the 2% target. A concession to Trump?billions will be squandered and then even in war toys, which does not even work properly or not at all. That is military intelligence. Not for the people and the society, but for power and waste of taxpayers‘ money. This is necessary because Germany is surrounded by aggressors? A country that has started two world wars with all the fatal consequences. A historic mistake to rearm this country militarily. Even more incomprehensible to me is the fact that precisely this and the presence outside the country is being called for again.

I ’served‘ in the German military – called the Bundeswehr – and was able to see how things went there, only to apply for conscientious objection afterwards. That’s what they called it. In the seventies an applicant was quoted before an examination commission in order to credibly present his motives. If this was successful, the result was a liberating sentence: „The conscript has the right to refuse military service with a weapon.“ (Literally ‚military service‘)

I was allowed to read this sentence after such a procedure at the end of the document. That’s all a thing of the past – and that’s a good thing. (The complete wording of my application can be found in my book ‚Die Gedanken sind frei…‘).

Then I was a state-approved pacifist and had that in writing.

Those who accept the death of others and are trained to do so were welcome and those who reject it had to justify themselves. This also symbolizes military intelligence.

The tens or even more billions of taxpayers‘ money do not justify the job security of the employees in the armaments factories. No, they are withheld from society. Social issues, infrastructure, education, integration, the fight against crime, etc. are at the back of the queue. That is political intelligence …

The rejection of the military is like the fight against windmills and has a literary model: ‚Don Quixote‘.

Read a lot – and smiled at…

Kant: ‚Sapere aude! (Have courage to use your own mind).

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

 

 

 

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen


25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

So sah ‚man‘ das im Jahre 1907. Karikatur aus ‚Der Wahre Jakob‘.

Weniger martialisch in der Darstellung ist das in die heutige Zeit übertragbar, sonst würde dieser Tag anders benannt.

Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

 

 

Einst (um 1900) und jetzt…


Das Satiremagazin ‚Der Wahre Jakob‘ fasziniert nach wie vor. Die Abbildung zeigt eine Darstellung um 1900 und ist/wäre mit aktualisierten Protagonisten (bis auf den Nazarener) passend nicht nur für die Jetztzeit, sondern noch für eine weitere Zeit…

Der Mut der Zeichner und Texter sowie der Verleger in der Kaiserzeit ist nahezu unglaublich.

 

WW-Netz -Bescheid (verschoben) 1.jpg

Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

Militärische Intelligenz ist ein Widerspruch in sich…


Genau das ist ein Zitat von Groucho Marx, das kaum selbsterklärender sein kann und das aus meiner Sicht auch ist.

Wenn die deutsche Verteidigungsministerin sinngemäß sagt, dass Deutschland militärisch aktiver werden muss, dann heißt das was? Hinzu kommt die Aussage, man müsse das Spektrum militärischer Mittel ausschöpfen.

Warum ist denn die Aussage des obigen Zitates ein Widerspruch in sich? Demnach ist Militär nicht intelligent? Das lässt sich erst dann deutlich darstellen, wenn die grundsätzliche Aufgabe des Militärs beleuchtet wird.

Wenn Diplomatie und friedliche Bemühungen nicht mehr zum Ziel kommen, dann bleibt demnach nur die primitivste Form menschlichen Verhaltens: Gewalt. Die Folgen davon sind Leid und Tod. Ob das dann gerechtfertigt ist, wurde in der Vergangenheit -und weiterhin- heftig diskutiert. Wenn es um die Verteidigung und den Schutz einer demokratischen Staatsordnung  oder Gesellschaft und deren Bürger geht, kann argumentativ ein Pazifist nur verlieren. Der geringstmögliche Aufwand oder das kleinste gemeinsame Vielfache sollte das Mittel sein, zumal das Ganze aus Steuermitteln finanziert wird.

Ist Deutschland von Feinden umringt, die existenzbedrohend sind? Eine Landkarte gibt die Antwort. Zigmilliarden Euro für Rüstungsmaterial? Waffen und entsprechende Systeme, optimiert auf effektive Vernichtung und Tötung für einen Eventualfall werden und sind bereitgestellt. ‚Leider‘ funktioniert davon ca. 1/4 nicht oder nur fehlerhaft oder sind gar nicht einsatzbereit. Das ist der Sand in den Augen der das mit ihrer Arbeitskraft finanzierenden Bürger/Steuerzahler. Sowas nennt man Verschwendung von Steuergeldern. Ich verzichte hier auf konkrete Zahlen, die in den Medien schnell nachzulesen sind.

Nun soll Deutschland militärischer aktiver werden und das Spektrum militärischer Mittel ausgeschöpft werden. Das klingt nach Einlenken in die trumpistische Forderung nach mehr Verteidigungsausgaben… also der Erhöhung des Wehretats. Und das wird gemacht, auch wenn dabei die eine oder die andere Wimper zuckt. Völlig unnötig oder wird eine nordkoreanische, russische, chinesische Invasion befürchtet – oder sonst was?

Öffentliche Gebäude, Schulen, Kindergärten, Straßen, Brücken, Integration, die sozialen Probleme, usw. sacken immer weiter ab. Der Sanierungsbedarf ist enorm … Nicht da geht das dringend gebrauchte Geld hin – sondern faktisch sinnlos in die Rüstungsindustrie. Arbeitsplatzsicherung in den Zulieferbetrieben der potentiellen und tatsächlichen Vernichtungs- und Tötungsmaschinerien. Das ist politisch wichtiger und gewollt. Da werden die Mittel ausgeschöpft. Ist das militärische Intelligenz? Nein – das ist Blendwerk und Machtgehabe nach Gutsherrenart im ganz großen Stil. Das lässt sich auch gut als Menschenverachtung bezeichnen. Also hat das nichts mit Intelligenz zutun. Es ist militärisch…

Die Gesellschaften dieses Planeten haben sich in diese Zwangslage gepresst, obwohl sie genau wissen, mit welchem Streichholz sie sich welchem Benzinkanister mehr als gefährlich nähern.

Das ist sozialer Konfliktstoff der sich aufbauenden Art.

Geht’s noch?

Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

Bis sie ‚auseinander fliegen’…


Die Vorliebe für einen quadratischen Bildschirm zeigt sich hier. Eines haben die hier abgebildeten Geräte aber gemeinsam: Sie sind schon ‚etwas‘ älter und funktionieren alle noch einwandfrei. Ein Jedes mit seinen Vor- und Nachteilen. Zu klein, zu länglich und nicht breit genug, zu groß … alles buchstäblich Ansichtssache. Für mich sind sie alle noch erste Wahl und bleiben es auch, bis sie auseinander fliegen. Braucht mein iPhone SE drei Kameras und meine ‚Brombeeren‘ schnellere Prozessoren? Muss das iPad größer und neuer sein? Im Hinblick auf die Müllberge, die Produktionsemissionen usw. ist die Antwort klar und einfach: NEIN !

Sollten die Forderungen nach Reparierbarkeit durch den Verbraucher erfolgreich werden, dann werden diese Geräte bis dahin sicherlich noch einige Jahre ihren Sinn erfüllen. Denn… von den abgebildeten Geräten ist tatsächlich nur das kleine Q10 derart, dass ich selber ohne Anleitung den Akku wechseln kann. Bei den anderen Drei nicht! Selbst mein geliebtes Passport bleibt da außen vor. Das Q10 ist fünf Jahre alt und funktioniert tadellos mit einer Tastatur, die nahezu beispiellos ist.

iPhone SE/iPad mini 4/ Blackberry Passport/Blackberry Q10

Nachhaltigkeit in der Nutzung technischer Geräte ist der Grund, warum ein Beitrag -wie dieser- geschrieben wird. Nicht auf den PR-Leim der Hersteller zu treten und das Vorhandene länger zu nutzen, ist im Sinne dieses Planeten. Wenn sich eine solche Sichtweise intensiver verbreitet, dann werden sich die Hersteller den sich daraus ergebenden Änderungen des Verbraucherverhaltens anpassen. Das ist nicht unmodern oder uncool … nein, das ist zwingend nötig und ja … wenn ‚man‘ so will – pragmatisch intelligent und zukunftsorientiert.

Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen)).