Staatlich anerkannter Pazifist… (d/e)


In Deutsch:

Ja – ich bin ein staatlich anerkannter Pazifist.

Warum diese Aussage und warum in dieser Zeit? Wie in einem vorherigen Beitrag hier gesagt, ist nach Groucho Marx militärische Intelligenz ein Widerspruch in sich. Die Aussage ließe sich im allgemeinen Sprachgebrauch auch anders formulieren – umformulieren: Es ist nicht intelligent, töten als intelligent zu bezeichnen. Oder ist das zu krass? Sowohl aus meiner umformulierten als auch der ursprünglichen Aussage ist zu erkennen, dass sie den Menschenrechten zuwiderlaufen. Und zwar genau in die entgegengesetzte Richtung.

Der Euphemismus im Umgang mit dem Militär (Staatsbürger in Uniform, Landesverteidiger usw.) verschleiert die oben genannten Aussagen. Die Debatten darüber mit den entsprechenden Fangfragen sind hinreichend bekannt und laufen solange ins Leere, bis Bedrohungspotenziale nicht mehr existieren. Das wird nicht passieren, weil die altbekannten Schwächen der Menschen langfristig nicht auszumerzen sind. (Ideologien/Religionen/Macht/Gier/Arroganz/Dominanz/Selektion/Hass/Hetze usw.) Sind dann solche Gedanken wie das Hornberger Schießen? Nicht direkt, denn sie sind nötiger denn je und damit die Repräsentanten des Humanismus, der Ethik, des Friedens und der Toleranz. Erhaltung statt Vernichtung von Leben…

Aktuell sind diese Gedanken wichtig bei dem erklärten Ziel der Regierung, die Rüstungsausgaben an das 2%- Ziel heranzuführen. Ein Entgegenkommen an Trump?Milliarden werden verballert und dann auch noch in Kriegsspielzeug, das nicht mal richtig oder gar nicht funktioniert. Das ist militärische Intelligenz. Nicht für die Menschen und die Gesellschaft, sondern für Machtgehabe und Verschwendung von Steuergeldern. Das ist notwendig, weil Deutschland ringsum von Aggressoren umgeben ist? Ein Land, dass zwei Weltkriege angezettelt hat mit all den fatalen Folgen. Ein historischer Fehler, dieses Land wieder militärisch aufzurüsten. Noch unverständlicher für mich ist, dass genau das und die Präsenz außer Landes wieder verstärkt eingefordert wird.

Ich habe beim deutschen Militär -genannt Bundeswehr- ‚gedient‘ und konnte da erleben, wie es dort abgeht, um nachher einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung zu stellen. So nannte man das. In den Siebzigern wurde ein Antragsteller noch vor eine Prüfungskommission zitiert, um seine Bewegründe glaubhaft vorzutragen. Gelang das, war das Ergebnis ein befreiender Satz: „Der Wehrpflichtige hat das Recht, den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern.“ (Wörtlich ‚Kriegsdienst‘)

Diesen Satz durfte ich nach einem solchen Verfahren am Ende des Schriftstückes lesen. Das ist alles längst Vergangenheit – und das ist gut so. (Der vollständige Wortlaut meines Antrages ist in meinen Buch ‚Die Gedanken sind frei…‘ nachzulesen).

Da war ich dann ein staatlich anerkannter Pazifist und hatte das schriftlich.

Wer den Tod Anderer in Kauf nimmt und sich dafür zielführend ausbilden lässt, war willkommen und der, der das ablehnt, musste sich dafür rechtfertigen. Auch das symbolisiert militärische Intelligenz.

Die zig- oder noch wesentlich mehr Milliarden an Steuergeldern rechtfertigen nicht die Arbeitsplatzsicherung der Mitarbeiter in den Rüstungsfabriken. Nein, sie werden der Gesellschaft vorenthalten. Soziales, Infrastruktur, Bildung, Integration, Bekämpfung der Kriminalität usw. stehen hinten an. Das ist politische Intelligenz…

Die Ablehnung des Militärs ist wie der Kampf gegen Windmühlen und hat ein literarisches Vorbild: ‚Don Quichote‘.

Viel gelesen – und belächelt…

Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).

in English:

State-approved pacifist…

Yes – I am a state-approved pacifist.

Why this statement and why in this time? As said in a previous article here, according to Groucho Marx, military intelligence is a contradiction in terms. The statement could also be formulated in a different way in general usage – reformulate: It is not intelligent to call killing intelligent. Or is that too blatant? Both my reformulated statement and the original one show that they are contrary to human rights. And exactly in the opposite direction.

The euphemism in dealing with the military (citizens in uniform, national defenders, etc.) obscures the above statements. The debates about this with the corresponding catch questions are sufficiently well known and run into the void until threat potentials no longer exist. This will not happen because the well-known weaknesses of the people cannot be eliminated in the long run. (Ideologies/religies/power/greed/arrogance/dominance/selection/hate/hate etc.) Are then such thoughts like the Hornberger shooting? Not directly, because they are more necessary than ever and thus the representatives of humanism, ethics, peace and tolerance. Preservation instead of destruction of life…

Currently, these thoughts are important in the government’s stated goal of bringing arms spending closer to the 2% target. A concession to Trump?billions will be squandered and then even in war toys, which does not even work properly or not at all. That is military intelligence. Not for the people and the society, but for power and waste of taxpayers‘ money. This is necessary because Germany is surrounded by aggressors? A country that has started two world wars with all the fatal consequences. A historic mistake to rearm this country militarily. Even more incomprehensible to me is the fact that precisely this and the presence outside the country is being called for again.

I ’served‘ in the German military – called the Bundeswehr – and was able to see how things went there, only to apply for conscientious objection afterwards. That’s what they called it. In the seventies an applicant was quoted before an examination commission in order to credibly present his motives. If this was successful, the result was a liberating sentence: „The conscript has the right to refuse military service with a weapon.“ (Literally ‚military service‘)

I was allowed to read this sentence after such a procedure at the end of the document. That’s all a thing of the past – and that’s a good thing. (The complete wording of my application can be found in my book ‚Die Gedanken sind frei…‘).

Then I was a state-approved pacifist and had that in writing.

Those who accept the death of others and are trained to do so were welcome and those who reject it had to justify themselves. This also symbolizes military intelligence.

The tens or even more billions of taxpayers‘ money do not justify the job security of the employees in the armaments factories. No, they are withheld from society. Social issues, infrastructure, education, integration, the fight against crime, etc. are at the back of the queue. That is political intelligence …

The rejection of the military is like the fight against windmills and has a literary model: ‚Don Quixote‘.

Read a lot – and smiled at…

Kant: ‚Sapere aude! (Have courage to use your own mind).

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)