Deutsch:
Ein Lichtlein brennt… so fängt es an … und so geht es weiter…….
Die Adventszeit – eine Zeit der Besinnung und sogenannten Einkehr. Die Karikatur aus ‚Der Wahre Jakob‘ zeigt: Erst strahlt der Baum und der ‚Himmel‘ ist dunkel. Das Spielzeug ist zackig aufgebaut und zeigt Schliff und Überlegenheit. Das an einem der oberen Zweige hängende eiserne Kreuz der Ehre und des Verdienstes leuchtet. Auf der Spitze ein (Kunst-)Stern. Die Kerzen als Blendwerk des Militarismus in seiner ganzen Verherrlichung.
Dann strahlt der ‚Himmel‘ und der Baum ist schneebedeckt. Alles darunter ist leblos. Das eiserne Kreuz ist nicht mehr zu sehen – dafür ein übergroßer, richtiger Stern. Die Pracht, das Blendwerk der Macht und militärischen Arroganz ist entzaubert. Aus dem Baumschmuck wurden von der Schneelast hängende Äste. Schneelast und Stern strahlen. Aus Zinnsoldaten wurden reale Opfer des Irrsinns Einiger.
Die Interpretation dieser ‚Abfolge‘ ließe sich unendlich detaillierter und wohl auch besser weiterführen. Ich denke, die Bilder von 1927 sagen alles. Was hat sich geändert? Was wurde aus dem Irrsinn gelernt? Die Frage kann jeder für sich beantworten.
Pessimismus zur Adventszeit? Angebracht? Erstens ’nein‘ und zweitens ‚ja‘! Die Waffen wurden extrem weiterentwickelt – doch… die geistige Brut ist von der gleichen Art, als würde sie die zeitliche Begrenztheit jeden Lebens einfach nicht zur Kenntnis nehmen; koste es, was und wen es wolle…
Was über solche Szenarien siegen wird, zeigt der übergroße Stern über der Baumspitze auf der rechten Abbildung.
Noch Präsenz und ‚Futur X‘.
Kant: ‚Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).
in English:
A little light burns… that’s how it starts … and so it goes on…….
The Advent season – a time of reflection and so-called contemplation. The caricature from ‚The True Jacob‘ shows: First the tree shines and the ’sky‘ is dark. The toy has a jagged structure and shows polish and superiority. The iron cross of honour and merit hanging from one of the upper branches shines. On the top a (artificial) star. The candles as a dazzle of militarism in all its glorification.
Then the ’sky‘ shines and the tree is covered with snow. Everything below is lifeless. The iron cross is no longer visible – but an oversized, real star. The splendour, the illusion of power and military arrogance is disenchanted. The tree decorations were turned into hanging branches by the snow load. Snow load and star shine. Tin soldiers became victims of the madness Einiger.
The interpretation of this ’sequence‘ could be infinitely more detailed and probably better continued. I think the pictures from 1927 say everything. What has changed? What has been learned from madness? Everyone can answer this question for himself.
Pessimism during Advent? Appropriate? Firstly ’no‘ and secondly ‚yes‘! The weapons were extremely further developed – but… the spiritual brood is of the same kind, as if it would simply not take note of the temporal limitations of every life; it costs whatever and whom it wants…
The oversized star above the tree top on the right illustration shows what will win over such scenarios.
Still presence and ‚Futur X‘.
Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)