(English below)
Deutsch
Das folgende Gedicht schrieb ich vor mehr als 10 Jahren. Jetzt, im Bundestagswahlkampf 2021 gelesen, stellt sich echt die Frage, was sich seitdem inhaltlich geändert hat. Zeitlich schon als Rückblick geschrieben und nicht gegendert, ist der Blenderich sowohl maskulin als auch feminin oder **. Es (das Gedicht) wirkt kritisch betrachtet überspitzt, erzeugt das Hochziehen einer Augenbraue und setzt voraus, dass es aus dem richtigen Blickwinkel wahrgenommen wird. Blenderiche sind im gesamten Parteienspektrum anzutreffen und aktiv – egal in welchem Land…
Blenderich
Es war einmal ein reiches Land
das Zentrum in Europa
das jeder fast noch lustig fand
vom Kleinkind bis zum Opa
Und alle aalten, suhlten sich
in dem, was sie so hatten
befeuert von dem Blenderich
der sitzt auf ihren Steuermatten
Er ist gewählt von Volkes Gnaden
und redet ihnen nach dem Mund
nur Andre machen üblen Schaden
bei ihm bleibt alles stets gesund
Das haben wir immer so gemacht
Da kann ja jeder kommen
So haben wir’s noch nie gemacht
Die Drei als Beispiel mal genommen
Der vierte Punkt, das ist doch klar
was soll denn das schon sein
Politiker in holder Schar
sie reden alles kurz und klein
Die Worte fallen ja so leicht
durch weiß gebleichte Zähne
das Harte klingt dann wohlig seicht
erzeugt des Volkes Rumgegähne
im Wahlkampf sieht’s dann anders aus
denn das ist ihr Alarm
dann holt man flink die Keule raus
es soll ja bleiben wohlig warm
Dann sitzen sie vor Kameras
da wird gelogen in die Runde
in Talkshows ist dann der ein Ass
der locker hat den Spruch im Munde
Gesellschaftlich ein Trauerspiel
gelöst mit Kompromissen
so kommt man schließlich auch zum Ziel
und hat sich dabei nicht verschlissen
Politisch ist das schon korrekt
erzähl das mal den Armen
ob das den Billigjobber neckt
der winters sitzt nicht grad im Warmen
Verhandelt und entschieden hat
die Lebensqualität der Bürger
wohl der mit Politikmandat
der Wähler ist nachher dann klüger !
In diesem schönen, reichen Land
sind Randgruppen ein Übel
stehn oftmals schuldlos an der Wand
dann kommt der Absturz ohne Flügel
Nicht jeder ist so stark und reich
dass er den Wohlstand kann genießen
steht Schlange an der Tafel bleich
lässt manche Träne in sich fließen
Und parallel im Bundestag
da grinst der Blenderich und gröhlt
vom Lied der Deutschen wie er’s mag
hat längst den Inhalt ausgehöhlt.
English
I wrote the following poem more than 10 years ago. Now, in the Bundestag election campaign 2021 read, the question arises genuinely, what has changed since then. Temporally already written as a retrospective and not countergendered, the Blenderich is both masculine and feminine or **. It (the poem) seems exaggerated when viewed critically, creates the raising of an eyebrow, and assumes that it is perceived from the right angle. Blenderichs are to be found and active in the entire party spectrum – no matter in which country…
Blenderich (dazzler| blender)
Once upon a time there was a rich country
the center of Europe
that everyone found almost funny
from toddler to grandpa
And everyone was basking, wallowing
in what they had
fueled by the Blenderich
who sits on their tax mats
He is elected by the grace of the people
and talks after their mouths
only Andre do evil damage
with him everything always remains healthy
We have always done so
Anyone can come
We have never done it that way
The three as an example times taken
The fourth point, that’s clear
What’s that supposed to be?
Politicians in a flock
They talk everything short and small
The words fall so easily
through whitened teeth
the hard sounds then pleasantly shallow
generates the people’s yawning
in the election campaign it looks then differently
because that is their alarm
then one gets out quickly the club
it should remain comfortably warm
Then they sit before cameras
there is lied into the round
in talk shows then the one is an ace
who loosely has the saying in the mouth
Socially a tragedy
solved with compromises
so one comes finally also to the goal
and did not wear itself out thereby
Politically that is already correct
tell that times the poor
whether that teases the cheap jobber
who sits winters not grad in the warm
Negotiated and decided
the quality of life of the citizens
probably the one with politics mandate
the voter is wiser afterwards!
In this beautiful, rich country
fringe groups are an evil
often stand guiltless at the wall
then comes the crash without wings
Not everyone is so strong and rich
that he can enjoy the prosperity
stands in line at the table pale
lets some tears flow in himself
And parallel in the parliament
there grins the Blenderich and roars
of the song of the Germans as he likes it
has long since hollowed out the content.