(English below)
Deutsch
Ob das eine eigene Wortkreation ist, wage ich nicht zu behaupten. Wahrscheinlich nicht. Unter dem Wortkonstrukt lässt sich alles damit Zusammenhängende vereinen: Die Infizierten, Nichtinfizierten, die an und mit dem Virus Verstorbenen†, Geimpften, Nichtgeimpften, das politische Management, der Lockdown, die eingeschränkte Freiheit des Einzelnen, die Leugner, das Halb- und auch Unwissen der Seelenfänger und Unruhestifter, der Verschwörungstheoretiker, sowohl maskulin als auch feminin, deren Dummheit und Arroganz die Infizierten und selbst die Toten ignoriert, usw……
Ja.. und plötzlich fangen einem näherstehende Menschen an, wirres und abstruses Zeug zu reden und zu behaupten. Verschwörungstheorien vom Erreichen der Weltherrschaft (mit dem Virus als Mittel zum Zweck z.B.) sind nicht neu, grassieren aber in unkalkulierbaren Zeiten und haben eigentlich nur eine Ursache: Angst, die dem Benutzen des eigenen Verstandes im Wege steht und unreflektiert nachplappern lässt, was selbsternannte Besserwisser ihnen suggerieren. Je größer das Unwissen des oder der Einzelnen, desto heftiger die Vehemenz des behaupteten und gefährlichen Unsinns. Allein weitergehende Informationen und eigenes Hinterfragen können zur eigenen Wichtung führen. Das ist die Metapher des ‚kühlen Kopfes‘. Der einfachste Weg in der Auseinandersetzung mit dieser Coronakrise ist für Einige (wohl nicht Viele) das spontane Aufspringen auf den irrationalen Gaul irgendeiner Verschwörungstheorie wie der vorher genannten. Als könne man das (bestrittene) Virus lautstark wegdemonstrieren… (Ein alter Spruch: ‚Herr, lass Hirn regnen…‘).
Diese Pandemie in den Griff zu bekommen, beruht nicht auf konkreten Erfahrungswerten. Diverse Säulen stützen aber sichtbare Möglichkeiten: Maske tragen, Abstand halten, impfen, Solidarität und Empathie, besonnene Politik der Entscheider und einen ‚Plan‘ für das ‚Danach‘ im nachhaltigen Sinne. Es ist wie bei der ‚EDV‘ in den Anfang 90er Jahren: ‚Probieren Sie mal das und dann das….‘.
Auf wissenschaftlicher Grundlage und Forschung ist der Silberstreif hinter den dunklen Wolken erkennbar: Impfen. Der Erfahrungswert dieser Pandemie wird in einer ähnlichen Situation zukünftig unersetzbar sein – und nicht die Gefährdung der Allgemeinheit durch gewissen- und geistlose Gröhlerei.
Kant: ‚Sapere aude! (Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen).
English
I don’t dare to say whether this is a word creation of my own. Probably not. Everything connected with it can be united under the word construct: The infected, the uninfected, those who died of and with the virus, the vaccinated, the unvaccinated, the political management, the lockdown, the restricted freedom of the individual, the deniers, the half-knowledge and also the ignorance of the soul-catchers and troublemakers, the conspiracy theorists, both masculine and feminine, whose stupidity and arrogance ignores the infected and even the dead, etc……
Yes… and suddenly people closer to you start to talk and claim crazy and abstruse stuff. Conspiracy theories about achieving world domination (with the virus as a means to an end, for example), are not new, but they are rampant in incalculable times and actually have only one cause: fear, which stands in the way of using one’s own intellect and makes people parrot unreflectively what self-appointed know-it-alls suggest to them. The greater the ignorance of the individual, the more vehement the claimed and dangerous nonsense. Only further information and own questioning can lead to the own weighting. This is the metaphor of the ‚cool head‘. The easiest way in dealing with this Corona crisis for some (probably not many) is to spontaneously jump on the irrational horse of some conspiracy theory like the one mentioned before. As if one could loudly demonstrate away the (disputed) virus…. (An old saying: ‚Lord, let brains rain…‘).
Getting a grip on this pandemic is not based on concrete empirical data. However, various pillars support visible possibilities: Wear a mask, keep your distance, vaccinate, solidarity and empathy, prudent policy of the decision makers and a ‚plan‘ for the ‚after‘ in a sustainable sense. It is like the ‚EDP‘ in the early 90s: ‚Try this and then that….‘.
Based on science and research, the silver lining behind the dark clouds is visible: vaccination. The experience value of this pandemic will be irreplaceable in a similar situation in the future – and not the endangerment of the general public by conscientious and mindless grumbling.
Kant: ‚Sapere aude! (Have the courage to use your own mind).