Deutsch
Passend zur Vorstellung des iPhones 12 poste ich hier meinen neuen Smartphonezugang: Ein Blackberry Classic mit dem so gut wie toten Betriebssystem Blackberry BB10. Warum so ein Downgrade (obwohl ich technikaffiner Mensch noch ein iPhone SE1 besitze) ? Das kann ich ganz einfach sagen: Weil mich dieses ganze ‚Schneller-Höher-Weiter-Ständig Aktuelle‘ mehr und mehr abstößt. Für noch schärfere Bilder (dafür habe ich meine Nikon DSLR), für mich als Normaluser kaum wahrnehmbaren Geschwindigkeitszuwachs, für immer noch Tippen auf Glas und all den angepriesenen ‚Must-have-features‘ usw.? Mal ein paar Sekunden länger warten, bis sich eine Webseite aufrufen lässt, ist kein Grund für mich, den ausbeuterischen Abbau von Ressourcen und die unmenschlichen Zustände sowohl in deren Gewinnung als auch in der Herstellung weiterhin zu akzeptieren und mit dem Neukauf zu fördern und aufrecht zu erhalten.
Interessant für mich ist die Tatsache, dass das von Blackberry eingestampfte, eigene Betriebssystem BB10 sicher war und in der heutigen Zeit wahrscheinlich noch sicherer ist, weil es für Hacker keine attraktive Angriffsfläche mehr bieten dürfte.

Nun … sicherlich fast jeder ‚aktuell‘ lebende Mensch wird sich an den Kopf fassen und sagen: ‚Der hat echt ’ne Macke‘. Mag sein, dass es so ist, doch… dann habe ich sie gerne. Dieses Gerät und mein Blackberry Passport SE bieten nach wie vor exakt das, was für mich nicht nur ausreichend ist, sondern ein Erhebliches an Mehr! Was? In vorherigen Beiträgen habe ich das immer wieder ausgiebig beschrieben. Old School? Der Begriff suggeriert ein unhaltbares Stigma. Umweltbewusstsein z.B. gehört jedenfalls nicht dazu! Ja… es ist Entschleunigung. Die Distanzierung zum ständig animierten und suchterzeugenden Griff zum Smartphone, um ja nichts zu verpassen. weil ja alles schnell abrufbar ist. Warten ist zu einem Adjektiv geworden, das auf der Liste des Abschaffens steht. Eine suggerierte Zwangsvertrautheit und schier angewachsene Verbundenheit mit einem technischen Gerät, dessen Möglichkeiten sicherlich bei den meisten Nutzern nur marginal oder gar nicht genutzt werden – aber vorhanden sind. Wer braucht Millionen apps? Welchem Normal-Privatuser fällt auf, dass Benchmarks zehnprozentige Mehrleistungen zeigen? Viele wissen wahrscheinlich gar nicht, wovon hier jetzt die Rede ist. Das damit erzeugte Stirnrunzeln kenne ich…
Dafür lässt man sich dann auf die Warteliste für das aktuellste Smartphone setzen, um ja nicht ‚hinten dran zu sein‘. PR-Opfer; so will es der Mainstream und so wollen es die Hersteller. Klar – ‚Es ist ja alles so schön bunt hier‘ (Nina Hagen)…
Das hier soll keine Aufforderung sein zu einem so radikalen Downgrade -wie dem Meinen hier-, sondern eine Anregung dazu, eigene Geräte länger zu nutzen und z.B. bei Smartphones den Akku zu wechseln, wenn der seinen Geist aufgibt oder nicht mehr die Leistung bringt, die man erwartet. Das ist im Sinne dieses Planeten und der Menschen, die mit ihrer Arbeitskraft und den prekären Vorbedingungen den Luxus der ‚Must-have-Nutzer‘ überhaupt erst ermöglichen. Solche Gedanken sind nicht weltfremd, sondern mehr als notwendig und in die Tat umzusetzen, sofern aus der Menschheit eine Solidargemeinschaft werden soll. Ja… soll ! Das ist jedenfalls ein Beitrag dazu.
English
Deceleration…
To coincide with the launch of the iPhone 12, I am posting my new smartphone access here: A Blackberry Classic with the almost dead operating system Blackberry BB10. Why such a downgrade (although I still own an iPhone SE1) ? I can say that very simply: Because this whole ‚fast-up-higher-as-you-go‘ thing is increasingly repulsive to me. For even sharper pictures (that’s why I have my Nikon DSLR), for me as a normal user hardly noticeable increase in speed, for still tapping on glass and all the advertised ‚must-have features‘ etc. ? Waiting a few seconds longer to access a website is no reason for me to continue to accept the exploitative exploitation of resources and the inhumane conditions both in their extraction and in their production, and to promote and maintain this by buying a new one.
Interesting for me is the fact that the own operating system BB10, which was stomped by Blackberry, was secure and is probably even more secure today, because it should not be an attractive target for hackers anymore.
Well… surely almost every ‚currently‘ living person will grab his head and say: ‚He’s really crazy‘. It may be that it is so, but … then I like it. This device and my Blackberry Passport SE still offer exactly what is not only sufficient for me, but a lot more! What? In previous articles I have described this in detail again and again. Old school? The term suggests an untenable stigma. Environmental awareness, for example, is not one of them! Yes… it is deceleration. The distance to the constantly animated and addictive use of the smartphone, so as not to miss anything, because everything can be called up quickly. Waiting has become an adjective on the list of abolition. A suggested forced familiarity and almost grown attachment to a technical device whose possibilities are certainly only marginally used by most users or not used at all – but are there. Who needs millions of apps? Which normal private user notices that benchmarks show ten percent more performance? Many probably do not even know what we are talking about here. I am familiar with the frowning that this causes…
In return, you can be put on the waiting list for the latest smartphone so that you don’t have to be ‚behind‘. PR victims; that’s what the mainstream wants and that’s what the manufacturers want. Sure – ‚Everything is so beautifully colorful here‘ (Nina Hagen)…
This is not an invitation to such a radical downgrade – like mine here – but an encouragement to use your own devices for a longer period of time and, for example, to change the battery of smartphones when they give up the ghost or no longer deliver the performance you expect. This is in the interest of this planet and the people who, with their work force and precarious conditions, make the luxury of the ‚must-have users‘ possible in the first place. Such thoughts are not unworldly, but more than necessary and to put them into practice, if mankind is to become a community of solidarity. Yes… shall ! That is in any case a contribution to it.
lieber joachim, ich kann dich hinsichtlich deiner entscheidung gut verstehen. ich brauche dieses ewig beschleunigende auch nicht. überhaupt vergesse ich sogar manchmal mein telefon oder nehme es ganz bewusst nicht mit, um einfach nur spazieren zu gehen beispielsweise. mit einem blackberry hatte ich noch nie zu tun, aber optisch gefällt mir das telefon sehr gut. ich wünsche dir, dass du noch lange damit arbeiten kannst. manchmal braucht es ja update über update und dann geht irgendwann nichts mehr. komm gut durch die woche, liebe grüße! m.
LikeLike