Nun wird ‚gekratzt und gebissen’… Now there is ’scratching and biting’….


(English below)

Deutsch

… oder ist das übertrieben formuliert? Es ist schon eine neuartige Konstellation in Sachen Koalitionsbildung. Die ehemals als Zünglein an der Waage bezeichnete FDP hat nun die Grünen als einen größeren Mitstreiter. Die beiden ‚Kleinen‘ sondieren schon mal vorab, ob sie überhaupt das kleinste und auch größte ‚gemeinsame Vielfache‘ erreichen können. Ja, ich denke sie werden sowohl das Eine als auch das Andere finden und erreichen. Der magnetische Machtsog ist zu groß. Nach außen hin wird das als äußerst schwierig dargestellt (was es durchaus ist) und intern bei den Sondierungen kann es eigentlich keiner von beiden platzen lassen. Dann kommen die Verhandlungen mit der stärksten Partei, die auf beide angewiesen ist. Alle werden sich belauern und jeden Schwachpunkt des Anderen ausnutzen. Jeder wird kompromissbereit Federn lassen und auch Ziele erreichen. Das große Ziel ist das Erreichen einer regierungsfähigen Koalition. Daran zweifele ich nicht – des magnetischen Machtsoges wegen.

Quelle: ‚Screenshot : ‚Regensburger Nachrichten

Entscheidend dabei ist die Handlungsfähigkeit der dann gebildeten Regierung im Sinne des ‚Sich-Zusammenraufens‘, Das Umsetzen und Lösen aller gesteckten Aufgaben wird nicht vollständig gelingen, doch mit nationaler und internationaler Hartnäckigkeit sind Klimaschutz, Sozial-und Finanzpolitik, Ökonomie usw. neu zu justieren, denn es ist mehr denn je lebensnotwendig für diesen Planeten. Deutschland stemmt das nicht allein – kann aber vorbildhaft für einen international entsprechend notwendigen Mitzieheffekt sorgen. Das ist das Ziel – die höchste Direktive.

English

… or is that an exaggeration?It is already a novel constellation in terms of coalition building. The FDP, which used to tip the scales, now has the Greens as a larger partner. The two ‚little ones‘ are already sounding out in advance whether they can even reach the smallest and also largest ‚common multiple‘. Yes, I think they will find and achieve both the one and the other. The magnetic power pull is too great. To the outside world, this is being portrayed as extremely difficult (which it certainly is) and internally in the exploratory talks, neither of them can actually burst it. Then come the negotiations with the strongest party, which depends on both of them. Everyone will be leering at each other and exploiting every weak point of the other. Each will ruffle feathers in compromise and also achieve goals. The big goal is to achieve a coalition capable of governing. I have no doubt about that – because of the magnetic pull of power.

The decisive factor here is the ability of the government then formed to act in the sense of ‚pulling itself together‘. The implementation and solution of all the tasks set will not be completely successful, but with national and international persistence, climate protection, social and financial policy, the economy, etc. must be readjusted, because it is more than ever vital for this planet. Germany cannot do this alone – but it can set an example and ensure the necessary international pull. That is the goal – the highest directive.