Variationen… Variations…


Deutsch

Der Lotuskopfstand war, nachdem ich ihn konnte, für mich die Königsdisziplin des Yoga. Es sind zwei Yogastellungen zugleich: Dem Lotussitz und dem Kopfstand. Beide bedürfen eines langen, ausdauernden und (wenn möglich) täglichen Trainings. Mit Ausdauer meine ich Monate oder gar Jahre. Denn, wie schon gesagt: Die Dehnung der Sehnen und die Stärkung der Nackenmuskulatur geht nicht ‚von heute auf morgen‘. Geduld ist auch hier ein sehr guter Lehrmeister…

Doch wer zur Ausdauer bereit ist und die ‚Philosophie‘ dahinter (oder weitgehend) versteht, der/die wird mit einem ‚Körper-Geist-Gefühl‘ belohnt, für das Worte nicht ausreichen.

Viele Gehirnfunktionen wie Konzentrationsvermögen, kreatives Denken, Gedächtnis, geistige Klarheit werden erhöht (Hormondrüse ‚Hypophyse‘). Die Hypophyse schüttet vermehrt Hormone aus, die z.B. Konzentration, Selbstvertrauen, Willenskraft, auch Sexus usw. positiv beeinflussen.

Da lohnt sich doch die Ausdauer…

Namaste

English

The lotus headstand was, after I could do it, the supreme discipline of yoga for me. It is two yoga postures at once: the lotus posture and the headstand. Both require a long, persistent and (if possible) daily training. By endurance I mean months or even years. Because, as already mentioned: Stretching the tendons and strengthening the neck muscles does not happen overnight. Patience is a very good teacher here too…

But if you are prepared to persevere and understand the ‚philosophy‘ behind it (or to a large extent), you will be rewarded with a ‚body-mind feeling‘ for which words are not enough.

Many brain functions such as concentration, creative thinking, memory and mental clarity are increased (endocrine gland ‚pituitary‘). The pituitary gland secretes more hormones, which have a positive influence on concentration, self-confidence, willpower, sexus etc.

It’s worth the persistence…

Namaste

Veröffentlicht in Yoga

6 Kommentare zu „Variationen… Variations…

    1. Das ist nicht anstrengend, sondern tatsächlich entspannend. Aus dem geraden Kopfstand noch in die ‚Sichel‘ zu wechseln, ist dann fast noch entspannender. So verbringe ich täglich 5 – 1ß Minuten. Täglich.
      Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende und danke für Deine Kommentare.

      Gefällt 1 Person

      1. Das ist ein tägliches Ritual.Gut– manchmal nur sechs Mal die Woche. Shame over me. Zum Ritual gehören noch Lotussitz (Variationen), Schmetterling (nicht ganz), Stellung des Kindes, Verwindungsstellung (für die Hüften) und einige eigene Abwandlungen. Da ich aus dem Adonisalter heraus bin, ist die Regelmäßigkeit entscheidend. Denn… da ‚raus zu kommen, bedeutet, nicht wieder ‚rein zu kommen. Anfangs war ich mir selber noch der größte Feind – heute fehlt was, wenn es partout nicht vereinbar ist. Disziplin ist einer der Schlüssel zum Ich.

        Gefällt 1 Person

      2. alle achtung, dass du das täglich machst. klasse! ich meine mal gelesen zu haben, dass wenn man etwas 4 wochen lang täglich macht, dass man es verinnerlicht hat und es leichter fällt. ja, diszipliniert zu sein ist dabei auf jeden fall hilfreich.
        je nachdem um was es geht, fällt es leichter oder weniger leicht diszipliniert zu sein, finde ich.

        Like

Kommentare sind geschlossen.