„Beethoven X: The AI Project“…


(English below)

Deutsch

Das KI-Projekt Beethoven X. Anhand von Aufzeichnungen /Notizen von Beethoven hat nun eine ‚Künstliche Intelligenz ‚ (KI) nach der Analyse der Beethoven-Werke diese Notizen ‚ausgearbeitet‘ und daraus die Synfonie Nr. 10 ‚komponiert‘. Es ist also kein verschollenes Werk des Musikgenies, sondern eine posthumane Wahrscheinlichkeit.

Screenshot: ‚Macwelt‘

Dem Vernehmen nach überträgt das die Deutsche Telekom als Welturaufführung im Livestream am 09.Oktober 2021.

Die Frage, ob der Komponist damit zufrieden wäre und es als sein Werk akzeptieren würde, ist verständlicherweise nicht zu beantworten. Es ist nicht direkt zugänglich, dass Algorithmen musikalische Gefühlsausdrücke ’nachempfinden‘ und in Klänge umsetzen können, doch… ich schließe es nicht aus. Warum auch…

Algorithmen sind heutzutage fähig, dearartiges ‚logisch‘ weiter- und auszuführen. Nicht nur wissenschaftlich oder -wie z.B. in selbstfahrenden Autos- rein raktiv, der Robotik allgemein, auch bei Bewerbungen, sondern ebenso in der Kunst (Malerei) usw.. Das ist die positiv spannende Seite der KI. Als Fan der Musik Beethovens (ich mag auch Rammstein – nicht alles !) werde ich mir das sehr aufmerksam anhören und mir dabei ein Portrait Beethovens ansehen. Was der wohl dazu sagen würde…

English

The AI project Beethoven X. On the basis of recordings / notes of Beethoven an ‚artificial intelligence ‚ (AI) has now ‚worked out‘ these notes after the analysis of the Beethoven works and ‚composed‘ from it the Synfonie No. 10. So it is not a lost work of the musical genius, but a posthuman probability.

According to reports, Deutsche Telekom will broadcast the world premiere in a live stream on October 9, 2021.

The question of whether the composer would be satisfied with it and accept it as his work is understandably impossible to answer. It is not directly accessible that algorithms can ‚feel‘ musical expressions of emotion and translate them into sounds, but…. I do not exclude it. Why should I…

Algorithms are nowadays able to carry on and execute such things ‚logically‘. Not only scientifically or -as e.g. in self-driving cars- purely ractive, robotics in general, also in applications, but also in art (painting) etc.. This is the positively exciting side of AI. As a fan of Beethoven’s music (I also like Rammstein – not everything !) I will listen to this very attentively and look at a portrait of Beethoven. I wonder what he would say about that…

Veröffentlicht in Musik