Proporz for ever …?


Die Verteidigungsministerin soll Kommissionspräsidentin werden. Die CDU-Chefin Verteidigungsministerin…

Dieses Postenkarussel dreht sich und dreht sich… Frei nach der‘ ersten deutschen Betriebsregel‘: „Das haben wir schon immer so gemacht.“

Nun, das soll nicht heißen, dass die neue Militärchefin den zum Teil haarsträubenden Unsinn ihrer Vorgängerin weiterführt, nein… Kompetenz kann sich auch entwickeln. Nur… das Springen in ein kaltes Neulandbecken, genannt Bundeswehr, bedarf einer ausgeprägten Fachkompetenz, denn immerhin geht es um die Truppe, die durchaus ’scharf schießen‘ kann und keine ‚Ha-ha-hi-hi-Spielwiese‘ ist. Da ich nun wirklich kein Freund des Militärs bin, stellen sich meine Haare virtuell auf. Welcher Soldat -welchen Dienstgrades und welchen Diensteifers- auch immer, freut sich da an dem Zuwachs seiner existentiellen Glaubwürdigkeit und der obersten Führungsebene? So gesehen wird der Status quo zur Erneuerung … So mancher General, Oberst, Hauptfeldwebel und Mannschaftsdienstgrad wird den Kopf schütteln… Jetzt kommt AKK… alles Kalkül?

Wie im vorherigen Beitrag befürchtet, ist nun Frau von der Leyen zur Kommissionspräsidentin gewählt worden. Zwar knapp – aber immerhin. Die noch vor ihr liegenden Hürden wird sie wahrscheinlich überspringen!? Ihre Agenda hört sich so an, dass sie a priori die Klimaziele ehrgeizig vorantreiben will. Ein guter Vorsatz. Gewählt ist gewählt. So funktioniert die Proporzdemokratie. Immerhin -und das ist entscheidend- herrscht nach dem unbeschreiblichen Desaster der Verbrecher des 3-Reiches militärischer Frieden auf dem westlichen Kontinent Europa.

Nun soll sie also Kommissionspräsidentin werden. Ich frage mich, wie ernst man so jemanden nehmen kann, der/die an der politischen Spitze der Bundeswehr gar keine kompetente Figur machen konnte, weil die Kompetenz in Sachen Militär schlichtweg nicht vorhanden war/ist. Die Bundeswehr wurde verniedlicht und irgendwie albern repräsentiert. Militär, Jagdflugzeuge, Panzer, MG’s usw. – und natürlich die Rüstungsindustrie – alles halb so schlimm und im Sinne der Verteidigung. So kam das rüber.

Wird das an der politischen Spitze der EU anders? Alles harmlos … alles kein Problem. Sie macht das schon… Ihre Auftritte waren und sind immer irgendwie verniedlichend. Nach dem Motto: ‚Das Leben ist doch auch schön.‘

Dass sie es mit Trump und anderen -problematischen- Regierungschefs auf die harte Tour zutun bekommt, erzeugt bei mir ein ungutes Gefühl. Ob sie die auch ‚weglächeln‘ und einwickeln kann? Wer davon überzeugt ist, der soll weiter träumen… Die knallharten Tatsachen sind keine Visite am Krankenbett. Dabei geht es nicht nur um deutsche Interessen, sondern um die der ganzen Europäischen Union. Da ist Luftholen angesagt.

Allerdings bleibt festzuhalten, dass diese Personalie der von Leuten wie Trump, Erdogan, Orban und Ähnlichen vorzuziehen ist. In dem Sinne :

Vive l’Europe

Kant: ‚Sapere aude!‘  (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!).