Recht auf Reparatur… Right to repair… (d/e)


Deutsch

Bereits 2014 postete ich hier das ‚Reperaturmanifest‘ von iFixit und 2015 den Teil2 davon. (Siehe unten).

Es geht um das prinzipielle Recht auf Reparatur. Denn : Wenn etwas kaputt geht, dann soll der moderne Mensch etwas Neues und Aktuelles kaufen. Warum das auch anders geht, erklärt das Manifest hinreichend. Nach wie vor gilt die Aussage : „Wir haben noch keinen Ersatzplaneten.“

Europa soll bis 2050 ein klimaneutraler Kontinent werden. Eine verbesserte Haltbarkeit von Produkten und ein Recht auf Reparatur zur Erhöhung der Lebensdauer von Geräten sollen nun von der EU gefördert werden. Hinzu kommen die unnötige Vernichtung von Produkten nach Retouren, das Verbot nichtaufladbarer Batterien, einheitliche Ladekabel, Rücknahme- und Wiederkaufssystem für Handys, Tablets und Ladekabel usw..

So ein Plan ist im Sinne der Nachhaltigkeit und damit dieses geschundenen Planeten – im Zeitalter des sogenannten Anthropozän.

Die Maßnahmen zur Vermeidung von Müll sind eine Stufe auf der Treppe zum Erreichen der Klimaziele. So geht es…

ifixit_manifesto_DE_800x1131

English

Already in 2014 I posted here the ‚Repair Manifesto‘ of iFixit and in 2015 the part 2 of it. (see below).

It is about the principle right to repair. Because : When something breaks, modern man should buy something new and current. The manifesto sufficiently explains why this can be done differently. The statement „We don’t have a replacement planet yet.“ still applies.

Europe should become a climate-neutral continent by 2050. Improved durability of products and a right to repair to increase the life span of appliances are now to be promoted by the EU. In addition, there is the unnecessary destruction of products after returns, the ban on non-rechargeable batteries, uniform charging cables, a return and repurchase system for mobile phones, tablets and charging cables, etc.

Such a plan is in the interests of sustainability and therefore of this battered planet – in the age of the so-called Anthropocene.

The measures to avoid waste are one step on the stairs to achieving the climate goals. So it goes like this…

Translated with http://www.DeepL