Die Würde des Menschen ist unantastbar… (ein Oxymoron?!)


Und wieder eine Karikatur aus dem Satiremagazin „Der Wahre Jakob“ vor 118 Jahren. (Ich kann es nicht lassen, mich damit zu beschäftigen, weil es einfach zu beeindruckend und immer noch aktuell ist!)  Beispiel:

Weniger ist mehr… ein Oxymoron…:

Grundgesetz, Artikel 1:  >Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.<

Soweit die Theorie, die Absichtserklärung, an der sich das gesamte Grundgesetz orientiert.

Heute wird gesagt, dass die Aussage der folgenden Karikatur über ein Jahrhundert alt, also altbacken, ist, doch… was hat sich denn im Großen und Ganzen, also prinzipiell geändert? Das Prinzip ‚Master and servant‘ (Herr und Diener) hat einen anderen Anstrich erhalten, ist aber von der dargestellten Art. Wenn dem so ist, dann haben wir es mit einer euphemistischen Sicht- und Darstellungsweise zutun. Das ist nicht neu.

Das Prinzip ‚Master and servant‘ zieht sich nach wie vor wie der Artikel 1 des Grundgesetzes wie ein roter Faden praktisch durch die Gesellschaft und widerspricht der  gesetzlichen Hauptdirektive. Ein ‚Sowohl-als-auch-Oxymoron‘. 

Mit dieser Darstellung begnüge ich mich hier, weil ich davon ausgehe, dass es der dieses lesende und betrachtende Mensch seiner eigenen Wichtung unterzieht.

Bildschirmfoto 2019-11-25 um 22.10.12
Der Text unter der Karikatur:  Lehrer:  „Herrn Baron, dürfte ich Sie auch in diesem Jahr wieder um eine abgelegte Hose bitten? “ <