Deutsch
Strafrechtlich führt es richtigerweise zu einer lebenslangen Haft, einen Mord zu begehen. Die Anstiftung oder der Auftrag dazu ist eine ebensolche Straftat mit entsprechender Ahndung. Das gilt für Zivilpersonen.
Ein Staat ist allerdings keine Zivilperson, sondern die Summe der Staatsbürger, die einen Teil ihrer Rechte an die Gesellschaft, also einen Staat, abgetreten hat. (S. z.B. Rousseau – ‚Der Gesellschaftsvertrag‘). Der Satz ist die einfachste Variante einer Definition dazu. Das Machtmonopol (Polizei/Militär usw.) liegt im Interesse und Schutz der Bürger. Heißt das, dass Staatslenker|innen im Interesse aller Bürger das Machtmonopol benutzen dürfen, um über dem zivilen Strafrecht hinaus genau das anordnen, was strafrechtlich zu Freiheitsentzug oder gar -wie auch in den USA- zur Anwendung der Todesstrafe führt?
Die Frage mit ‚Nein‘ zu beantworten, bedeutet, dass sich ein(e) Staatenlenker|in nicht an das innerstaatliche Recht halten muss, sofern die Interessen und der Schutz der Bürger gefährdet sind. Staatsrecht über Zivilrecht. Eine außenpolitische Notwendigkeit im sogenannten Bedarfsfall?
Darf der Präsident der USA (als konkretes und aktuelles Beispiel) einen Mordbefehl geben, der in einem anderen Land|Staat ausgeführt wird? Also quasi eine Todesstrafe außer Landes vollstrecken lässt. Da die Todesstrafe an sich weder religiös christlich noch weltlich ethisch vertretbar und angebracht ist, ist der Präsident damit der Auftraggeber eines Mordes, also Mittäter oder konkreter – indirekter Auftragsmörder nach zivilem Recht. Er missbraucht weisungs- und befehlsrechtlich Soldaten und macht sie direkt zu Marionetten seiner Gewissenlosigkeit. Er lässt sie morden. So ein Mann ist der ‚Commander in chief‘ (Oberbefehlshaber) und damit der Kommandeur aller amerikanischen Streitkräfte samt ABC-Waffen!
Dass der ermordete iranische General kein ‚Engel‘ war, ist wohl unumstritten. Nur – mit der gezielten Tötung hat man ihn zum Märtyrer in der islamischen Welt gemacht und den Streichholz in den Benzinkanister geworfen. Die Iraner schwören auf Rache – also auf eine niederfrequente Geisteshaltung. Beides, die Aktion und die Reaktion, liegen auf gleichem Niveau und bedienen sich der wechselseitigen Zerstörungswut. Welcher Schaden für die jeweiligen Bürger soll denn da abgewendet werden, wenn sich jede Seite im Recht fühlt? (Trump z.B., ohne den Kongress zu informieren und sich das absegnen zu lassen).
Trump und seine Gefolgsleute halten die Mullahs im Iran für Terroristen und andersherum. Beide Staatslenker führen ihre Staatsbürger hinter die Fichte, indem sie diese anstacheln; wie immer mit den wirkungsvollsten Mitteln: Nationaldenken und Nationalstolz mit entsprechender Propaganda. Das funktionierte und funktioniert immer (noch).
Nach dem 11. September 2001 verkündete George W.Bush eine ‚Achse des Bösen‘ und suggerierte damit, dass die USA das Gegenteil (die Guten) sind. Das muss korrigiert werden: Trump hat die USA in diese ‚Bush-Achse‘ integriert. Er ist nicht der erste Präsident, der gezielt töten ließ. Sein Vorgänger und -man sagt- alle davor haben sich dieses Mittels bedient.
Terroristen morden – die sogenannte Führungsmacht der ‚freien Welt‘ handelt nicht anders und gleichartig und ist damit was? Ich scheue mich nicht davor, das Terrorismus zu nennen. Zu Ende gedacht ist damit der amerikanische Präsident nicht nur ein Gangster, sondern einer, der sich terrortistischer Mittel scham-und gewissenlos bedient. Das mit dem anstehenden Wahlkampf in den USA zu verknüpfen, ist blanke Niedertracht.
Ich bin mir nicht sicher und kann es auch gar nicht sein, dass dieser aktuelle Chef der ‚US-Gangsterdemokratie‘ nach den Wahlen vor die Tür des Weißen Hauses gesetzt wird – mit möglicherweise zivilrechtlichen Folgen.
Wie hieß es vor über 40 Jahren in Udo Lindenbergs ‚Galaxo Gang‘? = „Ihr steht mit einem Bein im Marskanal – mit dem anderen im Neantertal…“
(Ich hoffe, Udo hat nichts dagegen, dass ich ihn hier zitiere…!?)
English
Under criminal law, committing murder correctly leads to life imprisonment. The instigation or the order to do so is a similar offence with corresponding punishment. This applies to civilians.
However, a state is not a civilian, but the sum of all citizens who have ceded part of their rights to society, i.e. a state. (See e.g. Rousseau – ‚The social contract‘). The sentence is the simplest variant of a definition of this. The monopoly of power (police/military etc.) is in the interest and protection of the citizens. Does this mean that state leaders are allowed to use the monopoly of power in the interest of all citizens in order to order, beyond civil criminal law, exactly that which leads to imprisonment or even – as in the USA – to the application of the death penalty?
To answer the question with ’no‘ means that a head of state does not have to comply with national law if the interests and protection of citizens are endangered. State law over civil law. A foreign policy necessity in the so-called case of need?
Is the President of the USA allowed (as a concrete and current example) to give an order of murder which is executed in another country|state? In other words, to have a death penalty executed outside the country. Since the death penalty as such is neither religiously Christian nor secularly ethically justifiable and appropriate, the president is thus the orderer of a murder, i.e. an accomplice or concrete – indirect contract killer under civil law. He abuses soldiers according to instructions and orders and makes them directly into puppets of his unscrupulousness. He has them murdered. Such a man is the ‚Commander in chief‘ and thus the commander of all American armed forces including ABC weapons!
That the murdered Iranian general was no angel is undisputed. Only – with the targeted killing he was made a martyr in the Islamic world and the match was thrown into the petrol can. The Iranians swear by revenge – that is, by a low-frequency state of mind. Both action and reaction are on the same level and make use of the mutual destructive fury. What harm is to be averted for the respective citizens if each side feels it is right? (Trump, for example, without informing Congress and getting it approved).
Trump and his followers consider the mullahs in Iran to be terrorists and vice versa. Both leaders are leading their citizens behind the spruce by inciting them; as always with the most effective means: Nationalism and national pride with propaganda. That worked and still works (still).
After September 11, 2001, George W. Bush proclaimed an ‚axis of evil‘, suggesting that the USA is the opposite (the good). This must be corrected: Trump put the US on this Bush axis. He is not the first president who had targeted killings. His predecessor and – one says – everyone before him has used this means.
Terrorists murder – the so-called leading power of the ‚free world‘ does not act differently and in the same way and is therefore what? I am not afraid to call this terrorism. In the final analysis, the American President is not just a gangster, but one who shamelessly and unscrupulously uses terrorist means. To link this with the upcoming election campaign in the USA is sheer infamy.
I am not sure, and it is not at all possible, that this current leader of the ‚US gangster democracy‘ will be thrown out of the White House after the elections – with possible consequences under civil law.
What did Udo Lindenberg’s Galaxo Gang say more than 40 years ago: „You have one foot in the Mars Canal and the other in the Neanter Valley…“
(I hope Udo does not mind that I quote him here…!?)
Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)