‚Er hätte Maschinenschlosser werden sollen’… Eine Parallele?- „He should have been a machinist“… A parallel?


Deutsch

‚Er hätte Maschinenschlosser werden sollen’… Dieses vernichtende Urteil über den letzten deutschen Kaiser Wilhelm II stammt von seinem Erzieher Georg Hinzpeter. Der narzisstische Kaiser berauschte sich an Paraden, dem Gipfel seines Lebensgefühls als eine Art Narkotikum. Im Dokumentarfilm »Majestät brauchen Sonne« von Peter Schamoni zu sehen.

Dass der politische Dilettant, die hohle Nuss Wilhelm II, bis zu fünf Mal pro Tag seine Uniform wechselte, hat den Charakter, nicht mehr kommentiert zu werden. Nur… dieser elegante Hohenzoller, diese irrlichternde, von sich selbst berauschte Figur an der Spitze Deutschlands fühlte sich zum Bersten stark – auf der Höhe seiner Weltgeltung. Dann kam das raue Ende …

Denke ich heute an den aktuellen US-Präsidenten, dann fallen deutliche Parallelen ins Auge. Nicht, weil er deutsche Vorfahren hatte. Die Offensichtlichste ist der Narzissmus, die offene Egomanie, dieses sich zum Bersten stark Fühlen. Dabei ist die Parallele zum politischen Dilettanten, der gerne der Imperator Rex wäre und erkennbare Sympathien für Diktatoren hat, ebenfalls offenkundig. Wie ist denn seine Äußerung zum ‚Wasserdruck‘ beim Duschen zu verstehen: Wenn kein Wasser komme, „was tust Du dann?“, fragte der Präsident. „Bleibst Du einfach länger unter der Dusche stehen? Ich weiß nicht wie es bei Ihnen ist, aber mein Haar muss perfekt sein. Perfekt.“ Oder beim Besuch eines Werkes des Haustechnik-Hersteller Whirlpool vor einer Woche über Duschen mit zu schwachem Wasserstrahl: „Wenn man wie ich ist, kann man sein wunderschönes Haar nicht vernünftig waschen“, sagte Trump laut einer offiziellen Abschrift des Weißen Hauses – und hatte die Lacher auf seiner Seite, „Man verschwendet 20 Minuten länger.“ Toilettenspülungen hat er auch im Visier: „Die Menschen drücken die Toilettenspülung zehnmal, 15 Mal – statt einmal. Am Ende verbrauchen sie mehr Wasser.“

Geht’s noch deutlicher? Ich denke … ja. Bis November ist ja noch Zeit…

Es geht mir nicht darum, jemanden zu diskreditieren … nein, sondern einfach mal solche Szenerien auf sich wirken zu lassen. Dabei werde ich den Gedanken nicht los, dass dieser ‚Rüpel‘ den amerikanischen ‚Atomkoffer‘ in seiner Nähe hat. Bei dem Gedanken wachsen mir wieder Haare auf dem Kopf, die sich dann zu einem Vogelnest verdrahten, das ‚wunderschön und perfekt‘ sein muss. (Satire !)

Parallelen haben es so an sich, konstruiert zu sein...

English

‚He should have been a machine fitter‘… This scathing verdict on the last German Emperor Wilhelm II comes from his educator Georg Hinzpeter. The narcissistic emperor intoxicated himself at parades, the peak of his attitude to life as a kind of narcotic. Can be seen in the documentary „Majestät brauchen Sonne“ by Peter Schamoni.

The fact that the political dilettante, the hollow nut Wilhelm II, changed his uniform up to five times a day has the character of no longer being commented on. Only… this elegant Hohenzoller, this errant, self-indulgent figure at the head of Germany, felt bursting strong – at the height of his international standing. Then came the rough end…

When I think of the current US President today, clear parallels become apparent. Not because he had German ancestors. The most obvious is narcissism, open egomania, this feeling of bursting strength. The parallel to the political dilettante who would like to be Emperor Rex and has obvious sympathies for dictators is also obvious. What is his statement about ‚water pressure‘ when taking a shower to understand: If no water comes, „what do you do?“, the president asked. „Do you just stay in the shower longer? I don’t know about you, but my hair must be perfect. Perfect.“ Or when visiting a factory of the building services manufacturer Whirlpool a week ago about showers with too weak a water jet: „If you’re like me, you can’t wash your beautiful hair properly,“ Trump said according to an official White House transcript – and had the laughs on his side, „You waste 20 minutes longer. Flushing toilets, he also said, „People flush toilets 10 times, 15 times – instead of once. In the end, they use more water.“

Can you be more specific? Well, I think… …yes. There’s still time before November…

It’s not about discrediting anyone… No, I’m just about taking in the scenery. And I can’t help thinking that this „bully“ has the American nuclear suitcase near him. At the thought of it, hairs grow on my head again, which then wire themselves to a bird’s nest that has to be ‚beautiful and perfect‘. (Satire!)

Parallels are so inherent in being constructed…