Frances Haugen über Facebook… Frances Haugen talks about Facebook…


(English below)

Deutsch

Hier poste ich als Amnesty-Mitglied einen Amnesty International ( ai)– Text, der von mir inhaltlich weder geändert noch angepasst wurde. Es ist sicherlich nicht verwunderlich, dass das Thema ‚Facebook’© + Co. zu meinen Beiträgen darüber hier im Blog passt wie die ‚ Faust…..‘ – genau. Den deutschen Text werde ich -wie gewohnt- weiter unten ins Englische übersetzen lassen (DeepL).

Screeshot Amnesty International
Die jüngsten Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen haben es erneut bestätigt. Facebook zeigt uns vor allem Inhalte an, die Emotionen wie Wut, Hass und Selbstzweifel fördern, um uns länger an den Bildschirm zu fesseln.

Das hat Konsequenzen darauf, was wir fühlen und wie wir handeln. Es kann Hassrede, Verschwörungsideologien und verzerrte Weltbilder verstärken. Große Internetplattformen tragen so täglich dazu bei, dass unsere Menschenrechte, vor allem das Recht auf Privatsphäre, Meinungsfreiheit und Nicht-Diskriminierung, verletzt werden.

Deshalb brauchen wir endlich klare Regeln für Internet-Plattformen wie Facebook und Google. Eine historische Chance dafür bietet sich gerade jetzt: Die Europäische Union verhandelt über neue Richtlinien für Internetdienste. Rufe auch du das EU-Parlament dazu auf, endlich klare Regeln für Google und Facebook zu schaffen!
Die Geschäftsmodelle von Google und Facebook basieren auf der massenhaften Sammlung unserer Daten. Unsere persönlichen Informationen werden zu Profilen zusammengefasst und der Zugang zu ihnen an Unternehmen oder Parteien verkauft, die dann gezielt Werbung schalten. Das unverhältnismäßige Ausmaß dieser Datensammlung höhlt das Menschenrecht auf Privatsphäre aus.

Große Internetplattformen entscheiden durch ihre Monopolstellung außerdem darüber, unter welchen Rahmenbedingungen wir unsere Meinungs- und Informationsfreiheit im Internetausüben können. Wer diese Bedingungen nicht akzeptiert, wird vom Angebot ausgeschlossen.                     
Wir sollten uns nicht entscheiden müssen, ob wir das Internet nutzen oder unsere Menschenrechte schützen möchten. Deshalb muss die Europäische Union jetzt klare Regeln für Internetdienste schaffen.
  
Hier noch der Link für diejenigen, die die Petition von ai unterstützen wollen:
https://www.amnesty.de/klare-regeln-fuer-google-und-facebook-2021-09-27?etcc_med=Newsletter&etcc_cmp=Plattformregulierungen&etcc_ctv=Klare-Regeln-fuer-Google-Facebook&etcc_var=Aktions-NL&the=Facebook-Google&dat=KW40
Text: Amnesty International

English

Here I post as an Amnesty member an Amnesty International ( ai ) text, which was neither changed nor adapted by me in content. It is certainly not surprising that the topic ‚Facebook’© + Co. fits to my contributions about it here in the blog like the ‚ Faust…..‘ – exactly. I will have the German text -as usual- translated into English below (DeepL).

The latest revelations by whistleblower Frances Haugen have confirmed it once again. Facebook primarily shows us content that promotes emotions like anger, hate, and self-doubt to keep us glued to the screen longer.

This has consequences on what we feel and how we act. It can reinforce hate speech, conspiracy ideologies, and distorted worldviews. Large Internet platforms thus contribute daily to the violation of our human rights, especially the right to privacy, freedom of expression and non-discrimination.

That’s why we finally need clear rules for Internet platforms like Facebook and Google. A historic opportunity for this is happening right now: The European Union is negotiating new guidelines for Internet services. Call on the EU Parliament to finally create clear rules for Google and Facebook!

The business models of Google and Facebook are based on the mass collection of our data. Our personal information is aggregated into profiles and access to them is sold to companies or parties that then serve targeted advertising. The disproportionate scale of this data collection erodes the human right to privacy.

Large Internet platforms, through their monopoly position, also decide under what conditions we can exercise our freedom of opinion and information on the Internet. Anyone who does not accept these conditions is excluded from the offer.                     
We should not have to choose between using the Internet and protecting our human rights. That is why the European Union must now create clear rules for Internet services.

Here is the link for those who want to support the petition of ai:
https://www.amnesty.de/klare-regeln-fuer-google-und-facebook-2021-09-27?etcc_med=Newsletter&etcc_cmp=Plattformregulierungen&etcc_ctv=Klare-Regeln-fuer-Google-Facebook&etcc_var=Aktions-NL&the=Facebook-Google&dat=KW40