WhatsApp schiebt Zwangsupdate auf den 15.Mai 2021 … WhatsApp pushes forced update to May 15, 2021 …


 (English below)

Deutsch

Die Konten derjenigen, die bis zum 8.Februar 2021 den Daten- und Nutzungsregeln von WhatsApp nicht zustimmen, sollten dann gelöscht werden. Nutzerdaten und bestimmte Umstände (?) sollten mit Facebook geteilt werden. Die Ausnahme sind (vorerst ?) die EU-Nutzer. Nun hat WA wegen der großen, weltweiten Verwirrung einen Rückzieher vollzogen und als Zieldatum den 15.Mai 2021 genannt (Quelle: Macwelt). WhatsApp gehört zu Facebook. Der Datenmix mit Facebook ist also nur aufgeschoben – und WA will bis dahin die Nutzer umfangreicher über die Änderungen informieren. (Euphemismus ?).

Zitate WhatsApp:

„Wir haben von zahlreichen Leuten gehört, dass unsere letzten Aktualisierungen viel Verwirrung hervorgerufen haben. Eine Menge Fehlinformationen befinden sich in Umlauf, die Bedenken verursachen.“

„Stattdessen enthalten diese Aktualisierungen neue Optionen, über die Personen mithilfe von WhatsApp Nachrichten an Unternehmen senden können. Die Änderungen erhöhen die Transparenz dazu, wie wir Daten erfassen und verwenden. Obwohl heute noch nicht viele über WhatsApp bei Unternehmen einkaufen, glauben wir daran, dass sich in Zukunft immer mehr dazu entschließen werden. Daher ist es wichtig, über diese Services zu informieren. Diese Aktualisierungen geben uns keinerlei zusätzliche Berechtigungen, Daten mit Facebook zu teilen.“

Viele Nutzer haben sich weltweit bei alternativen Messengern wie Signal, Telegram, Threema usw. angemeldet. Wenn WA derart reagiert, dann werden das schon erhebliche Zahlen sein. So oder so… WA wird seine Marktstärke ausspielen und das Zwangsupdate durchsetzen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So lässt sich bei einer möglichen Trennung von WA und Facebook das entstandene Geflecht sicherlich über Jahre nicht entflechten. Wird darauf spekuliert – quasi ‚mal schauen, wer sich das traut und den Aufwand (Kosten) nicht scheut…?

Als bekennender Facebook-WA-Skeptiker nutze ich bereits seit einigen Jahren Telegram, Signal und Threema. Vorwiegend Telegram. Zuckerbergs Gebaren hat mich eigentlich von Anfang an abgestoßen. Wer schon zu seiner Studentenzeit die Leute, die ihm email-Adressen anvertrauten, ‚Trottel‘ nennt, ist mit Vorsicht zu ‚genießen’…

English

The accounts of those who do not agree to WhatsApp’s data and usage rules by February 8, 2021 should then be deleted. User data and certain circumstances (?) should be shared with Facebook. The exception is (for now ?) EU users. Now WA has pulled back because of the great, worldwide confusion and called the target date of May 15, 2021 (source: Macwelt). WhatsApp belongs to Facebook. So the data mix with Facebook is only postponed – and WA wants to inform users more extensively about the changes until then. (Euphemism ?).

Quotes WhatsApp:

„We’ve heard from numerous people that our recent updates have caused a lot of confusion. A lot of misinformation is circulating that is causing concern.“

„Instead, these updates include new options for people to send messages to businesses using WhatsApp. The changes increase transparency around how we collect and use data. While not many are purchasing from businesses via WhatsApp today, we believe more will choose to do so in the future. That’s why it’s important to provide information about these services. These updates do not give us any additional permissions to share data with Facebook.“

„Many users around the world have signed up for alternative messengers like Signal, Telegram, Threema, and so on. If WA reacts like this, then these will already be significant numbers. Either way… WA will play to its market strength and push through the forced update. Postponed is not canceled. In the event of a possible separation of WA and Facebook, the resulting network can certainly not be disentangled for years. Is there speculation on this – so to speak ‚let’s see who dares to do this and doesn’t shy away from the effort (costs)…?“

As a self-confessed Facebook WA skeptic, I have been using Telegram, Signal and Threema for several years. Mainly Telegram. Zuckerberg’s behavior has actually repelled me from the beginning. Anyone who calls the people who entrusted him with their email addresses ‚morons‘ when they were still students should be treated with caution…