5 Kommentare zu „Kontemplation…

  1. Liebe ‚M‘. Beeindruckt, weil dein Kommentar für einen Blogkommentar sehr ausführlich ist in einer Weise, die thematisches ‚Wirklich-Interesse‘ zeigt. Das heißt nicht, dass andere, kürzere Kommentare das nicht sind, sondern oftmals hingeworfen wirken. Frage: Dein generelles Kleinschreiben ist eine Überzeugung, die schon vor längerer Zeit verlangt wurde und von nicht Wenigen umgesetzt wird.
    p.s.: Die jeweilige Anrede ‚M‘, ‚J‘ oder sonstwie ist keine Neugier auf eine Nennung des realen Namens, sondern liegt im allgemein eingebürgerten Verhalten im Netz. Meine ganz persönliche Meinung ist da (für mich) eindeutig: Anonymität ist ein Schutz der Privatsphäre vor allem im Netz; ist aber auch eine Verschleierung, die in entgegengesetzte Richtungen ihre Wirkung haben kann. Ich trage gerne ein offenes Visier. Beste Grüße von ‚j‘ an ‚m‘.

    Like

  2. hallo joachim,
    ich habe mich gerade durch deine auswahl an bildern durchgeklickt und dabei festgestellt, dass ich bei einigen schon mein like dagelassen hatte. da es schon etwas her war, hatte ich das tatsächlich vergessen, so passiert das manchmal.
    weil ich dort keinen kommentar schreiben kann, also hier: deine bilder haben mir sehr gefallen, sowohl die portraits, als auch die zeichnungen der gebäude. sehr präzise und lebendig gezeichnet. das portrait von reinhard mey hat mir ganz besonders gefallen, auch picasso, lindenberg und van gogh. richtig fasziniert bin ich vom portrait „susi2“, das ist grandios gezeichnet, sehr stimmungsvoll, ihr blick auch – ganz wunderbar, sie muss sich sehr gefreut haben über dieses bild. auch schön das doppelportrait von dem mann mit der lachenden frau. und bei den ölbildern haben mir besonders gefallen das türkische cafe und das paar im garten. deine vielfältigkeit zeigt sich auch in der auswahl der motive.
    es gibt noch einen reiter „aquarell“, aber da habe ich leider kein bild finden können. hast du mit dem malen und zeichnen aufgehört? oder nur keine weiteren bilder hier veröffentlicht?
    liebe grüße aus berlin, schönen abend dir.

    Like

    1. Hi Wolkenbeobachterin (sorry für die Anrede, da ich es nicht besser weiß). Dass Dir meine Bilder gefallen, freut mich, sowie mir Deine Arbeiten gefallen. Bei Reinhard Mey habe ich mich um Freigabe für die Veröffentlichung (Ausstellungen) bemüht, allerdings ohne Reaktion. Tja, die Susi… Das Porträt ist postmortal für ihren Mann entstanden, der in Tränen ausbrach, als ich ihm das zeigte.
      Ja, Vielfalt ist mein Ding. Das sieht man auch an meinem Blog, der von ‚Politik auf Bratkartoffeln‘ kommt.
      In den Galerien sind nicht alle Bilder gezeigt, da ich so manches Bild (Aufträge) abgegeben habe, ohne es vorher zu fotografieren/scannen. Ist blöd und sollte nicht passieren. Da dachte ich noch nicht daran, die Aufnahmen ins Netz zu stellen.
      Kurzum: Die Malerei schläft bei mir so langsam ein. Für Ausstellungen habe ich auch keinen ‚Drive‘ mehr. Das nächste Buchprojekt formt sich dagegen langsam… das wird wohl ein Jahr dauern.
      Nochmals danke für Deinen ausführlichen Kommentar, der mich sehr beeindruckt hat.
      Herzliche Grüße aus Minden.

      Gefällt 1 Person

      1. lieber j,
        du kannst mich gern „m“ nennen, ansonsten bin ich nur als „wolkenbeobachterin“ im blog unterwegs, also nicht mit meinem vor-oder nachnamen. du hast also alles richtig gemacht. 🙂
        das kann ich mir vorstellen, dass susis portrait zu tränen gerührt hat, es ist ein sehr bewegendes bild. gefällt mir wirklich sehr.
        was deine bilder angeht, habe ich ja auch schon jetzt einen guten einblick bekommen, also nicht schlimm, dass du die anderen bilder nicht fotografiert hast. vielleicht kommt ja noch mal ein bild hinzu.
        also du hast deine bilder auch ausgestellt? in galerien?
        ja, buchschreiben braucht zeit, denkarbeit und viel disziplin. ich kenne das aus eigener erfahrung. ich wünsch dir gutes vorankommen.
        und einen schönen abend.
        liebe grüße nach minden, m.

        Like

Kommentare sind geschlossen.