Apple weitet iPhone-Reparaturen aus…


Auch in Europa können sich ‚Nicht-Apple-Werkstätten‘ von Apple zertifizieren lassen und von einem von Apple zertifizierten Techniker iPhones nach der Garantiezeit reparieren lassen. Ein Techniker erhält nach einem kostenlosen Online-Test eine solche Berechtigung. In 32 Ländern Europas soll das möglich sein. Apple hatte sich bislang geweigert, Ersatzteile, Werkzeuge und Anleitungen bereitzustellen und war nur ‚Apple Authorized Service (AASP) erlaubt.

Das von iFixit geforderte Recht auf Reparatur fängt an, Früchte zu tragen. Noch an Bedingungen geknüpft.

ifixit_manifesto_DE_800x1131

In Deutschland gibt es nicht wenige Werkstätten, die iPhones nach der Garantiezeit reparieren. Nur… Apple beliefert|e sie eben nicht mit Ersatzteile, Werkzeuge usw..

Als Argument diente der Hinweis darauf, dass nur Fachpersonal eine fachgerechte Reparatur durchführen könne. Natürlich ist eine solche Argumentation nicht nur die Sorge um ‚den zufriedenen Kunden‘, sondern natürlich ‚den-Kunden-an-der-Leine‘ zu halten. Markenbindung also. Hier der Apple-link ‚Programm für unabhängige Reparaturanbieter‘ (für den ich keinerlei Haftung übernehme!) :

https://support.apple.com/de-de/irp-program

Welche Werkstätten das nutzen werden, bedarf der Recherche.

Veröffentlicht in Apple